Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Aquafit Dierdorf: Saunabereich wegen Brand geschlossen

Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Dierdorf am 30. Juni informierte Bürgermeister Horst Rasbach die Ratsmitglieder darüber, dass es in der 90 Grad Sauna am Vortag zu einem Brand des Ofens und der dahinterliegenden Paneelen gekommen war. Der Hausmeister konnte das Feuer mittels Feuerlöscher schnell löschen.

Der Saunabereich im Hauptgebäude ist derzeit gesperrt. Der Badebetrieb läuft normal. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bürgermeister Horst Rasbach berichtete bei der Ratssitzung, dass die Brandmeldeanlage des Hallenbades am Mittwoch, den 29. Juni um 14.34 Uhr Alarm ausgelöst hatte. Die 90 Grad-Sauna war für den Saunabetrieb, der um 16 Uhr startet, in der Aufheizphase. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt aus. Brandstiftung kann nach Lage der Dinge ausgeschlossen werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Hausmeister des Schwimmbades konnte den beginnenden Brand mittels Schaumlöscher direkt unter Kontrolle bringen. Bis die Dierdorfer Wehr eintraf, war das Feuer schon aus. Dennoch ist der gesamte Wellness-Bereich durch die gegebene Rußentwicklung betroffen und derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt.



Wie Horst Rasbach informierte soll am morgigen Freitag der Sachverständige der Versicherung kommen, den Schaden begutachten und dann mit der Verwaltung das weitere Vorgehen absprechen. Experten gehen derzeit von einem Schaden von 20.000 bis 25.000 Euro aus. Die Sachschäden sind durch die Versicherung abgedeckt. An der Verbandsgemeinde bleiben die Einnahmeausfälle hängen.

In der Verwaltung hofft man, dass Ende der nächsten Woche zumindest Teile des Wellness-Bereiches wieder freigegeben werden können. Aktuelle Informationen wird es über die Homepage des Hallenbades geben. Der Badebetrieb läuft ohne jegliche Einschränkungen weiter. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Bendorf. Vor allem an Freitagabenden und in den Abendstunden der Wochenenden werden die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes ...

Sicherheit: Schließfächer bieten Schutz für Wertsachen

Neuwied. Gerade in den Sommermonaten, wenn viele Menschen im Urlaub sind, werden Einbrecher aktiv. „Nicht zuletzt aufgrund ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Region. „Das Rückzahlungsangebot des Veranstalters erscheint uns als fair“, erklärt Christian Gollner, Rechtsreferent der ...

Kreisjugendamt veranstaltete Workshop zur Gewaltprävention

Neuwied. In der Praxis begegnen Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit verschiedenen Gewaltformen. ...

Waldbreitbach: VG-Feuerwehrtag in Datzeroth

Datzeroth. Das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielt Thomas Rams vom Löschzug Niederbreitbach, das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen ...

„Peter und der Wolf“ für den Artenschutz

Neuwied. Das Konzertorchester „Sax for Fun“ spielt hauptsächlich auf dem Saxofon. Das Wuppertaler Hobbyorchester mit Arthur ...

Werbung