Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Tischler freigesprochen

Die Freisprechungsfeier für das Tischlerhandwerk fand dieses Jahr in den Räumen der Sparkasse statt. Die Ausstellung der Gesellenstücke ist noch bis zum 8. Juli während der Schalterstunden zu sehen. Es handelt sich um wahre Kunstwerke, die von den Junghandwerkern geschaffen wurden.

Sie folgen den Spuren der Ausnahmetischler David und Abraham Roentgen, zwölf Jung-Gesellen des Tischlerinnung des Kreises Neuwied, die jetzt ihren Gesellenbrief erhielten mit den Laudatoren. Mitte der Prüfungsbeste Kevin Franz (neben Dr. Richard) und Julian Lang (neben Obermeister Dinter). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Sparkassen-Hausherr Dr. Hermann-Josef Richard und sein Kollege Thomas Paffenholz waren von den Gesellehnstücken ebenso angetan wie Oberbürgermeister Nikolaus Roth, die nicht umhin kamen, ihre Bewunderung über derartige Kreativität zu äußern und den Junggesellen zu gratulieren. Obermeister Norbert Dinter ist das gewohnt, gleichwohl freut er sich alljährlich über den Einfallsreichtum und das handwerkliche Geschick der an der Schwelle vom Lehrling zum Gesellen Stehenden.

Im Alltag, so Dinter, sei es vielen zu verdanken, dass die Junghandwerker zu solchem Tun angespornt werden, seien es die Ausbilder, die Lehrer der Berufsschule, deren Vertreter Ulrich Mandelkow gleichfalls lobende Worte fand, die Eltern oder auch die Gesellen, die vor gar nicht allzu langer Zeit selbst mit Freuden ihr Zeugnis der Berufsreife, den Gesellenbrief , in Empfang nahmen. Es gilt immer zwei besonders auszuzeichnen, zum Einen den Prüfungsbesten, das war Kevin Franz und den Gewinner des gleichzeitig laufenden Wettbewerbs “Gute Form”, den Julian Lang gewann was vom Leiter der Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft, Fred Kutscher, mit einem Buchpreis belohnt wurde.



Die Prüfung unter Vorsitz von Matthias Hermann aus Rheinbrohl bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Thorsten Becker, Heimbach-Weis (Hans-Josef Blaeser & Andreas Sauer, Gladbach), Michael Boendgen, Unkel (Stefan Bornheim, Rheinbreitbach), Michael Delcroix, Sankt Augustin (BBW Heimbach-Weis), Isabelle Fehre, Dierdorf (Service GmbH HWK Koblenz, Rheinbrohl), Dennis Fernau, Oberbieber (Wilfried Heuper-Jirousek, Engers), Kevin Franz, Weißenthurm (Peter Rychlik & Enkel, Weißenthurm), Matthias Helbing, Kruft (Schreinerei Mertesacker, Leutesdorf), Jan Hertling, Waldbreitbach (Anita Hertling, Waldbreitbach), Alexander Hüsing, Mudersbach (BBW Heimbach-Weis), Julian Lang, Feldkirchen (Joachim Robert Laser, Neuwied), Leonard Balduin Lemper, Koblenz (Gregor Sommer, Breitscheid), Lukas Zimmermann, Unkel (Helmut Bockshecker, Unkel). Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Kurioser Unfall: Sense durchschlägt LKW-Tank

Oberdreis. Ein 41-jähriger LKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wissen befuhr die L 265 aus Richtung Steimel kommend in Richtung ...

Alter Friedhof ist ein Stück in Stein gehauene Stadtgeschichte

Neuwied. Die Bürger seiner Zeit vertrauten den Leichnam ihrer Verstorbenen nicht einfach der Erde an, sondern setzten ihnen ...

Herbstprogramm der Kreis-VHS Neuwied erscheint ab 1. Juli

Neuwied. „Für mich ist es eine schöne Vorstellung, wenn unser Programmheft als Urlaubslektüre mit ein paar Sandkörnern und ...

Hallerbach fordert weiter Beihilfe bei Rebpflanzung

Kreis Neuwied. "Die EU-Kommission gefährdet mit ihren restriktiven Vorgaben eine landschaftliche Bereicherung des Rheintales", ...

Nacht-Leben bei den Franziskanern

Neustadt/Wied. Gemeinsam laden sie die Teilnehmer ein, einmal abzuschalten, um dem eigenen Glauben nachzuspüren. „Wir freuen ...

Jugendliche bedrängten ein Mädchen in Bad Honnef

Bad Honnef. Das Geschehen wurde am 28. Juni angezeigt, die Polizei hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet um Hinweise.

Am ...

Werbung