Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Odenwaldclub zu Besuch im Westerwald

Der Westerwald, genauer gesagt das idyllische Wiedtal, war für vier Tage Heimat des Odenwaldclubs. Gestartet sind die 50 Gäste mit dem Reisebus in der Nähe von Bruchsal. Auf der Anreise machte die Gruppe eine Pause in Limburg.

Foto: G. Oberländer

Waldbreitbach. Vom Hotel zur Post in Waldbreitbach aus ging es an den beiden nächsten Tagen auf Entdeckungstouren. Der Touristik-Verband Wiedtal hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Samstag wurde zuerst der Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen besucht. Die Fahrt führte weiter durchs Wiedtal in Richtung Hachenburg. Nach einem Mittagessen in der Altstadt und einer Führung in der Brauerei ging es über eine große Westerwald-Schleife zurück zum Hotel. Am Sonntag steuerte der Bus durchs Rheintal nach Ahrweiler, wo nach einer Weinprobe eine Winzervesper bereitstand. Auf der Rückfahrt wurde noch ein Zwischenstopp in Maria Laach eingelegt.

„Begleitet wurde die Gruppe jederzeit durch eine unserer Gästeführerinnen, die über das Mikrofon im Bus über die Landschaften informierte. Bei den einzelnen Stopps sorgte sie für einen reibungslosen Ablauf und hielt die Gruppe zusammen“, erzählte Florian Fark, Leiter der Tourist-Information. „Wir wollen in Zukunft verstärkt für solche Rundfahrten mit Unterkunft im Wiedtal bei Gruppen werben. Auch die Hotels selbst können die Gästeführer bei uns buchen.“



Der Odenwaldklub ist mit circa 14.000 Mitgliedern, die in 100 Ortsgruppen organisiert sind, einer der großen Gebietswandervereine im Südwesten Deutschlands. Die Mitglieder sind neben dem Wandern aktiv im Natur- und Landschaftsschutz engagiert. Außerdem haben sie sich der Pflege von Kulturgut, regionalem Brauchtum sowie dem lebendigen Erhalt von Heimatgeschichte zur Aufgabe gemacht.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum ehrt 179 langjährige Mitarbeiter

Neuwied. „Sie alle haben einen großen Teil Ihres Lebens, Ihres Tuns und Ihrer Gedanken für unser Klinikum und damit für die ...

Erstklässler sorgen für Nachwuchs

Dierdorf. Bereits seit 2003 sorgt eine elektrische Brutmaschine mit Glasfenster in jedem Frühjahr für Spannung in der Gutenberg-Grundschule. ...

Quo Vadis, Günterscheid? Dorfgemeinschaft lädt ein

Winhagen-Günterscheid. Gerne würden die verbliebenen Aktiven den traditionellen Martinsumzug fortführen und ab und an einen ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Dierdorf/Selters. Für die Vergabe des MRE-Siegels wurden zehn definierte Qualitäts- und Strukturmerkmale des Hygienemanagements ...

Immobilien privat verkaufen ohne Risiken und Nebenwirkungen?

Neuwied. Mit diesem und weiteren Klischees räumte Georg Ortner, langjähriger international tätiger Immobilienexperte und ...

Hochbeetprojekt der Marien-Kita trägt erste Früchte

Bruchhausen. Die Marien-KiTa in Bruchhausen richtete im Mai und Juni zwei Hochbeete ein, in denen die Kinder Nutzpflanzen ...

Werbung