Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Hochbeetprojekt der Marien-Kita trägt erste Früchte

Im Rahmen der anhaltenden Bemühungen der Marien-KiTa in Bruchhausen, schon den Kleinsten Spaß an gesundem Essen zu vermitteln, werden bruchhausener Igel und Füchse jetzt zu Gemüsegärtnern. In Kooperation mit dem Förderverein, der Kann Baustoffwerke und dem Vorteil-Center Baumarkt wurde ein ehrgeiziges Hochbeetprojekt realisiert.

KiTa-Leiterin Frau Claudia Otto vor den neuen Hochbeeten. Foto: privat

Bruchhausen. Die Marien-KiTa in Bruchhausen richtete im Mai und Juni zwei Hochbeete ein, in denen die Kinder Nutzpflanzen selbst setzen, pflegen und ernten können. „Es ist uns sehr wichtig, dass die Kinder Lebensmittel besser wertschätzen lernen. Der Umgang mit den Pflanzen wird dabei helfen, unseren Ansatz der gesunden und ausgewogenen Ernährung für die Kinder noch greifbarer zu machen“, kommentiert KiTa Leiterin Claudia Otto das Vorhaben. Außerdem würden Verantwortungsbewusstsein und Experimentierfreude gefördert. Die ersten Erdbeeren und Radieschen sind bereits reif für die Ernte.

Mit einer Höhe von gerade einmal 50 Zentimeter sind die gewählten Beete ergonomisch optimal für Gärtner im Kindergartenalter geeignet. Zum Einsatz kommen Betonhochbeete aufgrund der Wartungsfreiheit und Langlebigkeit im turbulenten KiTa-Alltag. Diese fügen sich jedoch dank ihrer Holzoptik nahtlos in das Bild des großzügigen Außengeländes der Einrichtung ein. Ute Schwarz übernimmt die Patenschaft für die Hochbeete

Über die Marien-KiTa Bruchhausen:
Die Marien-KiTa Bruchhausen bietet für insgesamt 50 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren Betreuung in Teilzeit- oder Ganztagsplätzen. Das achtköpfige pädagogische Team arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz. Eine Aufnahme ist das ganze Jahr über möglich und findet nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell statt. Träger der Einrichtung ist die Ortsgemeinde Bruchhausen. Weitere Informationen zur Marien-KiTa Bruchhausen erhalten Sie im Internet unter www.marien-kita-bruchhausen.de.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Immobilien privat verkaufen ohne Risiken und Nebenwirkungen?

Neuwied. Mit diesem und weiteren Klischees räumte Georg Ortner, langjähriger international tätiger Immobilienexperte und ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Dierdorf/Selters. Für die Vergabe des MRE-Siegels wurden zehn definierte Qualitäts- und Strukturmerkmale des Hygienemanagements ...

Odenwaldclub zu Besuch im Westerwald

Waldbreitbach. Vom Hotel zur Post in Waldbreitbach aus ging es an den beiden nächsten Tagen auf Entdeckungstouren. Der Touristik-Verband ...

SPD Puderbacher Land bereitet sich auf Bundestagswahl vor

Puderbach. Trotzdem ist der Vorstand mit den Entwicklungen im Puderbacher Land nicht zufrieden. „Bei uns in der VG haben ...

Silber-Diplom für „Rheinperle“ Weis beim Chorfestival

Neuwied- Heimbach-Weis. In der Kategorie „Volkslied Männerchöre“ bis 50 Sänger, gelang es dem Chor mit den Werken „Untreue“ ...

Deichstadtvolleys unterwegs in der Heimat ihres Trainers

Neuwied/Bratislava. Die beiden slowakischen Mitspielerinnen Livia Krucovska und Diana Mitrengova, die nach derzeitigem Stand ...

Werbung