Werbung

Nachricht vom 24.06.2016    

VHS Neuwied bietet auch außergewöhnliche Fortbildungen

Wer an Volkshochschulen denkt, dem kommen zuerst Sprach- und Malkurse in den Sinn. Die VHS Neuwied hat aber darüber hinaus noch viel mehr anzubieten und geht teilweise auch ganz neue Wege. Ob „Fast-Food“ in der Mittelmeerküche, ein Sonderprogramm zum Thema China oder neue Fortbildungen für Erzieher. Eine erste Zertifizierung nach Reggio-Pädagogik erfolgte jetzt.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Berufsbegleitende Zertifizierungskurse in verschiedenen Branchen sind schon lange Bestandteil des Kursplans der VHS Neuwied. Ganz neu ist jedoch die neunmonatige Modulausbildung zur „Fachkraft für ein reggio-inspirierte Kultur des Lernens“ in Kooperation mit dem Netzwerk INCONTRO und Dialog Reggio.

Die Reggio-Pädagogik hat ihre Ursprünge in einer gleichnamigen Stadt in Norditalien und sorgte weltweit für großes Aufsehen. Sie ist kein Konzept, sondern viel mehr eine Philosophie. Im Mittelpunkt steht das Kind als sprudelnde Quelle mit seinem unerschöpflichen großen Potential. Die pädagogischen Fachkräfte übernehmen die Rolle der Begleitung, Forscher und Zeuge. Statt den Kindern Anleitungen zum Spielen, Basteln und Erkunden zu geben, lassen sie ihren Schützlingen Raum zur eigenen Entwicklung und dokumentieren diese.

Diese achtsame Haltung dem Kind gegenüber zeigten die ersten zertifizierten Fachkräfte bei ihrer Abschlussfeier gut anschaulich in einer Präsentation. Damit überraschten die Kursteilnehmer nicht nur ihre Ausbilderin Heide M. Syassen, sondern auch den nach Neuwied angereisten Gründer von Dialog Reggio, Prof. Dr. Tassilo Knauf.



Auch der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, ließ sich gemeinsam mit Jutta Günther von der VHS Neuwied, von Heide M. Syassen die Besonderheiten der Reggio Pädagogik erklären: „Ich freue mich darüber, dass dieser Seminar erstmals im nördlichen Rheinland-Pfalz angeboten wurde und so viele Fachkräfte Lust auf einen Veränderungsprozess haben. Das kommt den Kindern in den Neuwieder Kindertagesstätten zu Gute. Gleichzeitig bedeutet es aber auch, dass der Mut ein anderes Kursprogramm bei der Volkshochschule anzubieten, belohnt wurde.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Thomas Beckgerd ist neuer Leiter der VHS-Bendorf

Bendorf. Durch seine langjährige Erfahrung in der beruflich orientierten Erwachsenenbildung bringt er die nötige Fachkompetenz ...

Europadorf lädt wieder zum internationalen Austausch

Neuwied. Am Donnerstag, 7. Juli, eröffnet Clearwater´s um 19 Uhr die Bühne im Europadorf. Dieter Ehlen und Ralph Thiele nehmen ...

Sommerfest Heinrich-Haus wird bunt und vielfältig

Neuwied. Das Heinrich-Haus feiert den Sommer und lädt alle Interessierten dazu am 3. Juli ein. Die Besucher erleben einen ...

Zertifikatsprüfung für Vegetarische- Vegane- Küche geschafft

Region. Was ist vegetarisch – was ist vegan? Diese Frage hören Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie immer häufiger. ...

Grünes Licht für die Badeseen im Land

Region. Offiziell hat die Badesaison im Land am 1. Juni begonnen und dauert bis zum 31. August. Bei den im Mai von den Gesundheitsämtern ...

Tödlicher Motorradunfall im Saynbachtal

Bendorf. Am Donnerstagabend war von Isenburg kommend ein Geländewagen mit Pferdeanhänger unterwegs. Der Fahrer wollte kurz ...

Werbung