Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

LKW-Fahrer auf A 3-Parkplatz ausgeraubt

Auf der Autobahn A 3 ereigneten sich auf den Parkplätzen Epgert und Pfaffenbach je ein vollendeter und ein versuchter Einbruch in LKWs. In einem Fall wurde der Fahrer vermutlich mit Gas betäubt und ausgeraubt. Die Autobahnpolizei geht von einen Tatzusammenhang aus.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt. In der Nacht zu Dienstag, den 21. Juni kam es auf dem Parkplatz Epgert, gegen 2:36 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Führerhaus eines dort geparkten Lastkraftwagens. Zwei bisher unbekannte Täter mit südosteuropäischem Aussehen wurden von einem benachbarten LKW-Fahrer, welcher nicht schlief, dabei beobachtet, wie sie die Fahrertür des anderen LKW aufbrachen. Der darin schlafende LKW-Fahrer bekam von dem Ganzen nichts mit.

Als der im Nachbar-LKW befindliche Fahrer die Innenbeleuchtung einschaltete, flüchteten die beiden Täter. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.

In der gleichen Nacht ereignete sich circa sechs Kilometer weiter entfernt auf dem Parkplatz Pfaffenbach ein weiterer Einbruch in ein LKW-Führerhaus. Ein französicher LKW-Fahrer, welcher sich am 20. Juni, gegen 23 Uhr in seiner Koje zum Schlafen gelegt hatte, wachte am Morgen des 21., gegen 7 Uhr, mit Kopfschmerzen auf und stellte fest, das seine schwarze Herrentasche, welche sich abends noch im Führerhaus befand, auf der untersten Stufe seines Einstieges zum LKW lag.



Aus dieser Tasche wurden Bargeld in Höhe von 120 Euro, sowie drei USB-Sticks entwendet. In diesem konkreten Fall geht die Autobahnpolizei Montabaur von einem Raubdelikt aus, da hier konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der oder die Täter ein Betäubungsgas in das Führerhaus eingeleitet haben, bevor sie die Tat vollendeten. Täterhinweise liegen in diesem Fall keine vor. Es wird aber vermutet, dass ein Tatzusammenhang zwischen beiden Taten besteht.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Hitler war da – ausgerechnet in Neuwied!

Neuwied-Rommersdorf. Neuwied, die Stadt, die seit 354 Jahren die Freiheitsrechte verteidigt und lebt, kann es sich leisten, ...

Radfahren in Neuwied - gegenseitige Rücksichtnahme gefordert

Neuwied. Einig sind sich alle darin, dass es ohne gegenseitige Rücksicht nicht gehen wird. So sind sowohl die Fahrradfahrer ...

Klassentreffen in der Berschau in Neustadt

Neustadt. Bei fröhlicher Stimmung, einem reichhaltigen Buffet und Musik aus den 80ern wurde bis tief in die Nacht gefeiert, ...

Zehnjährige aus Köln 100.000 Besucherin der Römer-Welt

Rheinbrohl. Die zehnjährige Schülerin Sidney Mia Lopes aus Köln-Bickendorf kam mit ihren Eltern durch die Eingangstüre und ...

10. Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied

Neuwied. Nachstehend die Pressemitteilung der IHK: Über 200 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind der Einladung ...

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Neuwied. Völlig überraschend hat Prof. Dr. Peter Billigmann beim Amtsgericht ein Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen ...

Werbung