Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Zehnjährige aus Köln 100.000 Besucherin der Römer-Welt

Eher zufällig kam Familie Lopes aus Köln-Bickendorf am Sonntag nach Rheinbrohl und wurde hier prompt überrascht. Das am 16. August 2008 eröffnete Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl konnte am Sonntag, den 19. Juni seinen 100.000 Besucher begrüßen.

Empfang in der Römer-Welt – Sidney Mia Lopes war die 100.000 Besucherin. Foto: Andreas Kossmann

Rheinbrohl. Die zehnjährige Schülerin Sidney Mia Lopes aus Köln-Bickendorf kam mit ihren Eltern durch die Eingangstüre und wurde hier von Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Oliver Labonde, Friedhelm Walbert (Geschäftsführer der Stiftung „caput limitis“) sowie der Landtagsabgeordneten und neuem Kuratoriumsmitglied Ellen Demuth mit einem Blumenstrauß, einer Jahreskarte und freiem Eintritt überrascht.

Die Familie war auf dem Rückweg von einem Wochenende in der Jugendherberge „Kloster Leutesdorf“. Am Tag zuvor besuchte man den Schmetterlingspark in Bendorf-Sayn und informiert durch einen Flyer der Römer-Welt, der in der Jugendherberge auslag, beschloss man kurzfristig den Heimweg nach Köln mit einer Besichtigung der Römer-Welt zu verbinden.

„Nach nicht ganz acht Jahren sind wir mit 100.000 Besuchern sehr zufrieden“, sagte Friedhelm Walbert. Er erklärte den Gästen, dass sich die Einrichtung seit ihrer Eröffnung stets erweitert habe und immer mehr gewachsen sei.

Dabei zähle der Raum Bonn/ Köln/ Bergisches Land und das Siegerland zu den Haupteinzugsgebieten. „Circa 70.000 unserer Gäste kommen aus dem nördlichen Bereich“, erzählte Walbert weiter, der sich besonders darüber freute, dass die Gewinnerin eine zehnjährige Schülerin ist. Denn ein besonderes Gewicht läge auf den schulpädagogischen Konzepten. Etwa 130 Schulklassen sind jährlich zu Gast. „Hier kann man hautnah in die Römerzeit eintauchen, man kann nicht nur gucken, sondern auch etwas mitnehmen. Heute ist für die Menschen vieles selbstverständlich, was schon aus der Römerzeit bekannt ist.“



Sehr interessant für die Gäste, die sich im Anschluss an den Empfang umfassend im Museum umsahen und auch selbst in die Kleidung der Römer schlüpften, war zudem die Information über das Antragsverfahren des niedergermanischen Limes als Weltkulturerbe, dessen Ernennung 2020 vorgesehen ist. Dann gehören auch die Kölner römischen Einrichtungen zur UNESCO und die Römer-Welt soll dabei als zentrale Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz über die Vorfahren in Ober- und Niedergermanien informieren. Weitere Informationen: www.roemer-welt.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer auf A 3-Parkplatz ausgeraubt

Neustadt. In der Nacht zu Dienstag, den 21. Juni kam es auf dem Parkplatz Epgert, gegen 2:36 Uhr zu einem versuchten Einbruch ...

Hitler war da – ausgerechnet in Neuwied!

Neuwied-Rommersdorf. Neuwied, die Stadt, die seit 354 Jahren die Freiheitsrechte verteidigt und lebt, kann es sich leisten, ...

Radfahren in Neuwied - gegenseitige Rücksichtnahme gefordert

Neuwied. Einig sind sich alle darin, dass es ohne gegenseitige Rücksicht nicht gehen wird. So sind sowohl die Fahrradfahrer ...

10. Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied

Neuwied. Nachstehend die Pressemitteilung der IHK: Über 200 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind der Einladung ...

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Neuwied. Völlig überraschend hat Prof. Dr. Peter Billigmann beim Amtsgericht ein Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen ...

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Region. Das Engagement von Freiwilligen für Geflüchtete ist ungebrochen. Doch häufig finden Helfer und Initiativen erst nach ...

Werbung