Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

Unfall auf Raiffeisenbrücke mit mehreren Schwerverletzten

Am Montagmorgen, den 20. Juni gegen 9:45 Uhr, ereignete sich auf der Raiffeisenbrücke, Bundesstraße 256, auf der Richtungsfahrbahn Weißenthurm ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses. Die Fahrerin des Busses wurde eingeklemmt und schwer verletzt.

Foto: Polizei

Neuwied. Der Fahrer eines Transporters VW T4 war aufgrund eines Motorschadens auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Die nachfolgende 59-jährige Fahrerin des Busses der Linie 110 erkannte das Pannenfahrzeug zu spät und prallte trotz des Versuchs nach links auszuweichen nahezu ungebremst auf dieses auf. Ein weiterer, auf dem mittleren Fahrstreifen herannahender Transporter Ford Transit, kollidierte in der Folge mit dem Linienbus und überschlug sich auf der Fahrbahn.

Die Fahrerin des Linienbusses, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste befanden, wurde in der Fahrerkabine eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden. Die Busfahrerin, die Fahrerin des Ford Transit, sowie Fahrer und Beifahrer des Pannenfahrzeuges, mussten durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Zum Teil wurden die Unfallbeteiligten schwer, jedoch glücklicherweise nicht lebensbedrohlich verletzt.

Der entstandene Sachschaden wird auf 75.000 Euro geschätzt. Die Rheinbrücke musste aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Weißenthurm bis 11:30 Uhr voll gesperrt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Naturpark Rhein-Westerwald besuchte Neuerburg

Niederbreitbach. Bei der Erhaltung unterstütze der Naturpark Rhein-Westerwald im vergangen Jahr: Es wurde für Wanderer entlang ...

Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach planen Gewerbeschau

Dierdorf/Puderbach. „Zusammen möchten wir uns wieder stark für die Region machen und unseren Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit ...

Sommerfest mit Gehörlosen

Neuwied. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz war mit einem Bungee-Run vor Ort, was Groß und Klein sehr begeisterte. Ein Glücksrad ...

Waldbildungstag des Kreiswaldbauvereins Neuwied

St. Katharinen. Vor acht Jahren wurden in einem etwa 30- jährigen Buchenmischbestand auf einer Fläche von 0,90 Hektar gemeinsam ...

Preußischer Adler und Wiedischer Pfau

Neuwied. Referent und Kreisarchivar Joachim Brauß, zuständig auch für die Archivierung der Akten in den Verbandsgemeinden ...

E-Biketour durch das Rengsdorfer Land

Rengsdorf. In der Gaststätte „Haus Waldblick“ wird eine kleine Rast eingelegt, bei der Durst und Hunger gestillt werden können. ...

Werbung