Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

E-Biketour durch das Rengsdorfer Land

Da durch die hohen Niederschlagsmengen die Wege rund um Monrepos sehr aufgeweicht sind und Teile des Weges durch Forstarbeiten in Mitleidenschaft gezogen worden sind, hat sich die Tourist-Information entschlossen, die Streckenführung zu ändern. Sie führt nun auf dem bereits vorhandenen Radweg (RW1) bis Oberraden.

Rengsdorf. In der Gaststätte „Haus Waldblick“ wird eine kleine Rast eingelegt, bei der Durst und Hunger gestillt werden können. Der Rückweg führt vorbei an Niederraden und Hardert wieder nach Rengsdorf. Die Strecke ist circa 22 Kilometer lang. Die kleinen Steigungen können durch die E-Bikes mit zuschaltbarer und individuell anwählbarer Unterstützung gut überwunden werden. Die E-Bikes werden von der Tourist-Information zur Verfügung gestellt.

Treffpunkt: Parkplatz Verbandsgemeinde Rengsdorf am 26. Juni um 10.30 Uhr. 11 Uhr Abfahrt, Fahrzeit rund zweieinhalb Stunden, etwa 150 Höhenmeter, Ende gegen 15.30 Uhr (Ankunft Parkplatz VG Rengsdorf). Kosten: 19 Euro (E-Bike Leihgebühr). Anmeldungen und weitere Informationen bei der Tourist-Information Rengsdorfer Land Westerwaldstraße 32-34, Rengsdorf. Telefon 0 26 34 / 61-113 tourist@rengsdorfer-land.de und www.rengsdorfer-land.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Preußischer Adler und Wiedischer Pfau

Neuwied. Referent und Kreisarchivar Joachim Brauß, zuständig auch für die Archivierung der Akten in den Verbandsgemeinden ...

Waldbildungstag des Kreiswaldbauvereins Neuwied

St. Katharinen. Vor acht Jahren wurden in einem etwa 30- jährigen Buchenmischbestand auf einer Fläche von 0,90 Hektar gemeinsam ...

Unfall auf Raiffeisenbrücke mit mehreren Schwerverletzten

Neuwied. Der Fahrer eines Transporters VW T4 war aufgrund eines Motorschadens auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. ...

Europas Country-Legende "Truck Stop" kommt nach Nauroth

Nauroth. Vom 22. bis 24. Juli trifft sich die deutsche Country-Szene bereits zum dritten Mal in Nauroth beim "Westernwald ...

Florian Hauser wird Rheinland-Jahrgangsmeister

Puderbach. Florian Hauser wurde zusätzlich über 400 Meter Freistil sechster in der offenen Wertung. Den Medaillensatz komplettierte ...

Corzilius, Dames & Hoff rockten für guten Zweck

Neuwied. Als das Publikum im gut gefüllten Kirchenraum schließlich mit Standing Ovations Zugabe forderte, war klar: Das Trio ...

Werbung