Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Verkehrsunfall mit Wohnwagengespann auf A 3

Am Donnerstag, den 16. Juni befuhr der 41-jährige Fahrer aus dem Bonner Raum mit seinem Wohnwagengespann, bestehend aus einem PKW Toyota und angehängtem Wohnwagenanhänger die BAB 3 in Richtung Frankfurt. Es kam zum Unfall, der Wohnanhänger kippte um. Eine Gasflasche schlug Leck. Die Feuerwehr Dierdorf kam in den Einsatz.

Fotos: Autobahnpolizei

Großmaischeid. Zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach in Höhe Großmaischeid verlor der Fahrer auf dem mittleren Fahrstreifen fahrend vermutlich in Folge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Gespann, worauf sich der Anhänger aufschaukelte. In der Folge schleuderte das Gespann zunächst auf den rechten Fahrstreifen herüber und blieb letztlich mit dem Wohnwagen voran an der Mittelschutzplanke stehen. Der PKW blieb verkeilt mit der Anhängerkupplung auf dem mittleren Fahrstreifen entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung stehen. Er blockierte den mittleren Fahrstreifen und der Anhänger den ganz rechten Fahrstreifen.



Da sich im Anhänger zwei Gasflaschen befanden, wovon eine beschädigt sein sollte, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf hinzugezogen, die kurz nach dem Eintreffen Entwarnung geben konnte. Der Fahrer, sowie sein kleiner Sohn blieben unverletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme bis zur Bergung durch einen Abschleppdienst lief der Verkehr nur über den Standstreifen. Dies führte im Feierabendverkehr zu einem Rückstau von drei Kilometer Länge. Gegen 17:45 Uhr war die Fahrbahn geräumt und der Verkehr konnte wieder frei gegeben werden. Es entstand lediglich ein Sachschaden am Gespann in Höhe von 5.000 Euro.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


K 11: Vorstellung des weiteren Bauablaufs in Bürgerversammlung

Linz. Neben der messtechnischen Überwachung dieses Schadensbereiches zur Feststellung, ob die Bewegungen der Stützwand infolge ...

Gemeindearbeiter von Oberdreis fällt aus

Oberdreis. Krankheitsbedingt wird der Oberdreiser Gemeindearbeiter nun viele Wochen ausfallen. Die Gemeinde wird versuchen, ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Region. Für die Arbeiten an dem rund drei Kilometer langen Streckenabschnitt muss an zwei Ferienwochenenden im Juli je eine ...

Einen Samstag lang in Neuwied naschen und genießen

Neuwied. Nachmärkte unterscheiden sich in einem ganz entscheidenden Punkt von einem „normalen“ Wochenmarkt: Hier darf nach ...

Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Isenburg. Es wird die Asphaltdecke für die nochmalige Nutzung als Umleitung während der bevorstehenden Vollsperrung der L ...

Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Koblenz. Wenn Flüsse und Bäche über die Ufer treten, bieten Überschwemmungsgebiete Flächen zur Überflutung. Dort können ...

Werbung