Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der CDU Windhagen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Helmut Wolff wurde als Vorsitzender bestätigt. Als neuer stellvertretender wurde Martin Buchholz gewählt. Lothar Köhn bleibt ebenfalls stellvertretender Vorsitzender.

Axel Wehrens, Karin Ehrhardt, Martin Buchholz, Martina Krumscheid, Lothar Köhn, Hilde Rohm, Helmut Wolff, Dirk Flock, Elke Rüddel, Erwin Rüddel (von links). Foto: privat

Windhagen. Martina Krumscheid rundet als Geschäftsführerin gemeinsam mit Hilde Rohm als Schatzmeisterin den geschäftsführenden Vorstand ab. Rainer Hilbers ist zukünftig als Mitgliederbeauftragter tätig. Die Aufgabe des Pressebeauftragten hat Martin Buchholz übernommen. Sechs Beisitzer: Karin Ehrhardt, Dirk Flock, Elke Rüddel, Axel Wehrens, Winfried Weiler und Daniel Wichmann runden das Vorstands-Team ab.

Der neugewählte Vorstand wird auch weiterhin die monatliche Bürgersprechstunde anbieten, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, form- und zwanglos Wünsche und Themen anzubringen. Die Bürgersprechstunde findet immer am ersten Mittwoch im Monat statt.

Auch mit Themen wie freies W-LAN am Bürgerzentrum, Innerortsentwicklung, Ausbau von Rad- und Fußwegen sowie der Verkehrssituation wird sich das neugewählte Vorstandsteam zukünftig beschäftigen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Region. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter ...

Raubüberfall auf Ehepaar in Kölsch-Büllesbach

Kölsch-Büllesbach. Gegen 2 Uhr in der Montagnacht, 13. Juni drangen zwei männliche Täter in ein Wohnhaus in Kölsch-Büllesbach, ...

Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Region. Der Bericht der Polizeiautobahnstation Montabaur zeigt eines deutlich: zu schnelles Fahren bei starkem Regen ist ...

Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Bendorf-Sayn. Den Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz unterstützten das Land mit 100.000 Euro und der Kreis ...

Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

Neuwied Diese Zahlen belegen, dass die Arbeit des Beirats für Migration und Integration in den kommenden Jahren immer mehr ...

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Großmaischeid. Auch sollten Nutzen, aber eben auch Risiken so einer Anlage, vor allem für die Gesundheit, öffentlich gemacht ...

Werbung