Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Bürgerinitiative Windkraft in Großmaischeid gegründet

Rund um Großmaischeid könnte es nach den laufenden Planungen in absehbarer Zeit Windräder geben. Daher hat sich Mitte April eine Bürgerinitiative gegründet. Die Initiatoren sind der Meinung, dass heutzutage Gemeindemitglieder von Anfang an und transparent in Planungen und Vorhaben, die sie betreffen, eingebunden werden sollten.

So könnte es bald in Großmaischeid aussehen und nur wenige wissen davon. Fotomontage: Bürgerinitiative

Großmaischeid. Auch sollten Nutzen, aber eben auch Risiken so einer Anlage, vor allem für die Gesundheit, öffentlich gemacht werden, damit sich die Menschen ihre Meinung darüber bilden können, bevor die Räder stehen. Die Aufstellung solcher Windkraftanlagen betrifft alle Großmaischeider, aber auch Kleinmaischeid und viele andere umliegende Gemeinden, da die Auswirkungen wie Schattenschlag, blinkende Lichter, und ähnliches, vor allem aber der Infraschall, der von offiziellen Stellen so gerne als nicht relevant heruntergespielt wird, doch nachhaltig negativ die Lebensqualität beeinflussen.

Zudem verringert sich die Attraktivität der Wohnsituation und somit ist damit zu rechnen, wie in betroffenen Gemeinden zu beobachten ist, dass die Werte der Immobilien fallen werden. Die Bürgerinitiative möchte dazu beitragen, dass der Lebensraum im Naturpark Westerwald auch in Großmaischeid nicht verloren geht, da doch der Eingriff in das Ökosystem Wald durch das Aufstellen von Windrädern ganz erheblich ist und etliche Maßnahmen nicht wieder rückgängig zu machen sind.



Daher wird die Bürgerinitiative „ Bürgerinitiative -Kontra Windkraft- Großmaischeid-Rettet unseren Lebensraum-“, der sich hoffentlich viele Bürger aus Großmaischeid, Kleinmaischeid und der umliegenden Gemeinden anschließen, in Zukunft mehr darauf achten, dass Informationen über das Maß, zu dem die Räte verpflichtet sind, den Menschen zugänglich gemacht werden. In Kürze werden in Großmaischeid, aber auch in Kleinmaischeid Informationen über das Vorhaben verteilt.

Weitere Informationen unter der Mailadresse kontrawindkraft.maischeid@gmail.com und telefonisch bei Eckhard Kreft 02689-6327, Christine Fehlau 02689-971497, Heike Kalbitzer 02689-6563 und Egon Peters 02689-6307. Homepage: www.kontrawindkraft-grossmaischeid.jimdo.com.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ein wichtiges Beratungsgremium für Stadt und für Migranten

Neuwied Diese Zahlen belegen, dass die Arbeit des Beirats für Migration und Integration in den kommenden Jahren immer mehr ...

Sayner Sportplatz soll Kunstrasen bekommen

Bendorf-Sayn. Den Umbau eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz unterstützten das Land mit 100.000 Euro und der Kreis ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Windhagen. Martina Krumscheid rundet als Geschäftsführerin gemeinsam mit Hilde Rohm als Schatzmeisterin den geschäftsführenden ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Rheinbrohl. „Wir freuen uns sehr, dass Christine den Verein verstärkt und unterstützt. Es ist uns wichtig den Jugend- und ...

Kirmes in Kleinmaischeid diesmal anders

Kleinmaischeid. Die dreitägige Kirmes in Kleinmaischeid hatte mit einigen Neuerungen aufzuwarten. In diesem Jahr gab es kein ...

Mann brachte 67-Jährigen in Bad Hönningen um

Bad Hönningen. Am Sonntagmorgen, den 12. Juni wurde durch Zeugen im Bereich Bad Hönningen eine schwerverletzte männliche ...

Werbung