Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

Campingplatz Neuerburg im Wiedtal erneut klassifiziert

Die „Camping- und Wochenendhaus-Anlage Neuerburg“ wird vom Verkehrsverein Niederbreitbach betrieben. Sie wurde jetzt zum zweiten Mal vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) mit drei Sternen klassifiziert.

Alfred Dyrschka (Platzwart), Werner Grüber, Kurt Hardt, Pia Michels (Rezeption), Stephan Schützeichel (Außenanlagen), Florian Fark (v.l.n.r.). Foto: Touristik-Verband Wiedtal

Niederbreitbach. Die Anlage weist vor allem in der Kategorie Gesamtausstattung / Gesamteindruck einen „beachtenswert guten Komfort mit Einrichtungen von bester Qualität” auf. Bürgermeister Werner Grüber und Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal gratulierten dem ersten Vorsitzenden des Verkehrsvereins Kurt Hardt und seinem Service-Team zur Auszeichnung.

Seit über zehn Jahren bieten der BVCD und der Deutsche Tourismusverband ein Klassifizierungssystem zur Qualitätsverbesserung des Infrastruktur-, Dienstleistungs- und Serviceangebotes auf Camping- und Freizeitanlagen in Deutschland an. Das Bewertungsergebnis der Klassifizierungsbereiche wird regelmäßig überprüft. Dies war nach der Erstauszeichnung vor drei Jahren jetzt in Niederbreitbach der Fall. Bewertet werden drei Hauptbereiche: Rezeption und Service (unter anderem Erreichbarkeit, Fremdsprachen, Beratung), Sanitär (WC-Ausstattung, Sauberkeit, Entsorgung) und Standplätze (Frisch- und Abwasseranschlüsse, Gruppen-Zeltwiese, Gesamtzustand).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ferien auf dem Campingplatz machen im Wiedtal einen Großteil der Übernachtung aus“, sagte Bürgermeister Werner Grüber. „Neben dem klassischen Campen im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil gehören heute auch komfortable Ferienhäuser und gepflegte Sanitär- und Versorgungseinrichtungen zum Angebot.“ Der Campingplatz in Niederbreitbach möchte diesen Standard auch in den nächsten Jahren halten und mit der Zeit gehen. Das schon vorhandene WLAN-Netz ist bisher für Kurzcamper, die Besucher auf den Wohnmobilstellplätzen und die Hälfte der Festcamper nutzbar und soll es bald für alle Gäste sein. Die Gaststätte mit Biergarten wurde kürzlich neu verpachtet und freut sich auch auf Gäste von den nahegelegenen Fahrrad- und Wanderwegen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Neuwied. Unter der Moderation des Vorstandsmitgliedes Elmar Lersch waren sich die Diskussionsteilnehmer, Mechthild Heil, ...

Familientag in Melsbach

Melsbach. Ziel des Spendenlaufes ist es, durch möglichst viele Runden eine hohe Spendensumme für die „Aktion Tagwerk“ zu ...

Der älteste Verein in Raubach wird 110 Jahre alt

Raubach. Der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Raubach (VVVR) wurde am 27. Mai 1906 gegründet. Die fürchterlichen Ereignisse ...

Familientag beim SV Windhagen

Windhagen. Mitmachen können alle Sportinteressierten ab vier Jahren, Familien, ab drei Personen und mindestens ein Erwachsener, ...

Immobilien: Schere klafft immer weiter auseinander

Region. Eine lange Vermarktungsdauer ist an der Tagesordnung, die von den Verkäufern gewünschten Preise können nur in den ...

Sieger des ÖPNV Gewinnspiels

Neuwied. Dieses Jahr konnten insgesamt 38 Preise durch den 1. Kreisbeigeordneten und zuständigen Dezernenten Achim Hallerbach ...

Werbung