Werbung

Nachricht vom 22.05.2016    

Unterweisung in alternative Antriebstechniken von Fahrzeugen

Der turnusmäßige Übungsdienst führte die aktiven Angehörigen der Feuerwehren Neustadt und Etscheid auf das Betriebsgelände des Premio-Autoservice Peter Menzenbach in Neustadt. Der KFZ-Meister hatte sich zum wiederholten Mal bereit erklärt die Feuerwehrangehörigen im Bereich alternative Antriebe von Kraftfahrzeugen zu schulen und vorhandenes Wissen zu vertiefen.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Einen Schwerpunkt der Ausbildungseinheit bildete der immer mehr auf den Straßen zu findende Elektroantrieb von PKW und Zweirädern. Da die Feuerwehr Neustadt viele Einsätze auf der A 3 bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbränden zu bewältigen hat, ist die Möglichkeit auf ein derartiges Fahrzeug zu stoßen sehr hoch.

Besonders Eindrucksvoll waren die Schilderungen von Peter Menzenbach zu Gefahren die von den meistens verbauten Lithium-Ionen Batterien im Brandfall ausgehen. Auch wurden die Einsatzkräfte sensibilisiert, bei Verkehrsunfällen auf die Gefahren der Hochvolttechnik in den Fahrzeugen ein besonderes Augenmerk zu legen.

Eine Einführung in die Elektrik eines KFZ war auch Bestandteil der Fortbildung. Als Demofahrzeug stellte die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach ein Elektrofahrzeug aus ihrem Fuhrpark zur Verfügung. Nach Abschluss der Veranstaltung übergab Peter Menzenbach noch Infomaterial und weitere Hinweise zur Informationsgewinnung zum aktuellen Thema. Die Wehrführung bedankte sich und kommt gerne auf die von Menzenbach gegebene Möglichkeit zurück, ein Altfahrzeug zu „zerschneiden“.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Region/Herborn. Präzision, Fingerspitzengefühl und Schnelligkeit im Umgang mit Gabelstaplern sind am 26. Mai in Herborn gefragt. ...

Entscheidung um Rheinlandliga-Aufstieg am 29. Mai

Windhagen. Vor der sehr guten Zuschauerkulisse von fast 300 Zuschauern traf der SV Windhagen am letzten Spieltag auf den ...

Tag der offenen Tür beim VMB und HTZ

Neuwied. Von 12 bis 18 Uhr werden die Türen geöffnet. Darüber hinaus locken zahlreiche Aktionen auf das Gelände des HTZ. ...

„WIEDer ins Tal“ sehr gut besucht

Neuwied/Seifen. Veranstalter der kreisübergreifende Großveranstaltung waren die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Waldbreitbach, ...

Polizei Neuwied musste diverse Straftaten aufnehmen

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurden an einem PKW Opel Astra, der in der Engerser Landstraße geparkt war, der hintere, ...

Zwölf Unfälle am Wochenende im Stadtgebiet Neuwied

Neuwied. Aufgrund von aufmerksamen Zeugen konnte eine Unfallflucht am Samstagvormittag, den 21. Mai rasch geklärt werden. ...

Werbung