Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Neuwied erhält zum Dank Holzbild dreier Glaubensrichtungen

Farh Mohammed Khalifa Morad lebt seit etwa einem Jahr in Neuwied. Der Ägypter ist als politischer Flüchtling nach Deutschland gekommen und sein handwerkliches Geschick als Holzbildhauer für den Bürgerverein Fahr ein Geschenk. Denn seit Ende September hilft Morad ehrenamtlich bei der Restaurierung des Kulturdenkmals Untere Mühle

Mohammed Khalifa Morad, Künstler (2. v.r.) übergibt das Holzbild an Nikolaus Roth, Oberbürgermeister Neuwied. Begleitet wird er von Herrn Soudy, Dolmetscher (links), und Erich Walther, Vorstand Bürgerverein Fahr (rechts). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Bislang hat er sechs Eiche-Schmuckbalken gefertigt, die Ende des Monats angebracht werden sollen. Schon in Ägypten war Morad künstlerisch tätig und protestierte mit seinen Holzbildern friedlich gegen die politische Entwicklung, die Toleranz und Glaubensausübung gegenüber Andersgläubigen teilweise mit Freiheitsentzug bestrafte.

Eines dieser Bilder – es zeigt Christen, Juden und Muslime gemeinsam – schenkte der Künstler jetzt der Stadt Neuwied als Zeichen seiner Dankbarkeit für die freundliche Aufnahme. Oberbürgermeister Nikolaus Roth freute sich darüber sehr und verwies auf die Geschichte der Stadt, die schon früh genau die Glaubensfreiheit in ihren Freiheitsrechten verankerte.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Im Juni wird der Neuwieder Jugendbeirat neu gewählt

Neuwied. Den weiterführenden Schulen kommt bei der Organisation die wichtigste Rolle zu, denn sie sind sowohl Informationsplattform ...

Grundschule am Blauen See in Vettelschoß spendet für die Tafel

Asbach. Dieser Betrag war exakt die Hälfte des Erlöses, den die Schüler der Grundschule im März anlässlich ihres Frühlingsfestes ...

Bewerbung für Parlamentarisches Patenschafts-Programm läuft

Kreisgebiet. „Es ist auch im 34. Jahr seit Bestehen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm eine großartige Möglichkeit ...

Helfer für Senioren-Besuchsdienst in Neuwied gesucht

Neuwied. Gerade wenn die Kräfte nachlassen und die Möglichkeiten immer weniger werden, wünschen sich ältere Menschen verstärkt ...

Kräuterwanderungen in Klostergarten und Streuobstwiesen

Waldbreitbach. Um 14.30 Uhr wird es eine kleine Einführung im Seminarraum Bibelgarten geben. Bei der gemeinsamen Wanderung ...

Vandalismus an Bockenthalhütte in Windhagen

Windhagen. Erst im Sommer 2015 hatten die Vereinsaktiven die Hütte restauriert, das Holz gestrichen, die Türen neu lackiert ...

Werbung