Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

300 Jahre Zeitgeschichte fanden den Weg zurück ins Rathaus

Es gibt nur noch wenige Exemplare dieses Buches, dabei ist es für die Stadtgeschichte so interessant. „300 Jahre Neuwied“ ist sein Titel. Verschiedene Autoren schildern hier Anekdoten und Ereignisse aus dem Leben in und um Neuwied, beleuchten Historisches und Politisches aus drei Jahrhunderten. Ein Kapitel dieses Buches ist zum Beispiel überschrieben „Neuwied – Heimstatt für Heimatvertriebene“.

Foto: privat

Neuwied. Auf einigen Umwegen hat der Band „300 Jahre Neuwied“ nun den Weg ins Neuwieder Rathaus gefunden. Frank Will, Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied, lebte früher im Haus des ehemaligen Höhr-Grenzhäuser Bürgermeisters Georg Münzner. Dessen Frau schenkte Will Münzners umfangreiche Sammlung von alten Büchern, darunter eben auch „300 Jahre Neuwied“.

Frank Will merkte schnell, dass das nicht einfach nur ein altes Buch ist – es ist ein Geschenk des Neuwieder Bürgermeisters Schweizer an seinen Amtskollegen Münzner, wie eine handschriftliche Widmung verdeutlicht. Frank Will überreichte das Buch nun an Oberbürgermeister Nikolaus Roth, und damit hat es vom Neuwieder Rathaus über Höhr-Grenzhausen nach über 60 Jahren wieder den Weg zurück zur Stadtverwaltung Neuwied gefunden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


400 Schüler erlebten spannenden Unterrichtstag im Wald

Neuwied. Ein Wettbewerb, der nicht nur Spaß macht, sondern bei den Kindern und Jugendlichen ein nachhaltiges Verständnis ...

Langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Nach kaufmännischer Lehre begann Ihre Bankkarriere bereits 1968 bei der MKB Koblenz wo sie bis 1975 als Kreditsachbearbeiterin ...

Neue Flüchtlingsberaterin nimmt Arbeit auf

Bendorf. Mit der Halbtagsstelle reagiert die Stadt auf die Herausforderung die Asylsuchenden zu betreuen und zu integrieren ...

Bad Hönningen eröffnet die Weinfestsaison

Bad Hönningen. An allen drei Tagen sind Besucher und Einheimische eingeladen in der stimmungsvollen Atmosphäre eines gemütlichen ...

Metsä Tissue investiert zwölf Millionen in neue Papiermaschine

Raubach. Die alte Papiermaschine Baujahr 1965 war in die Jahre gekommen. Bereits im Jahr 2013 hatte das Raubacher Unternehmen ...

Robuste Konjunktur mit Risiken

Region. Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin robust – das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage ...

Werbung