Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied bearbeitete am Wochenende 13.-15. Mai zwei Verkehrsunfälle: einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich, bei dem ein Unfallbeteiligter leicht verletzt wurde und einen Unfall unter Einfluss berauschender Mittel. Durch das Eingreifen der Polizei konnte hier Schlimmeres verhindert werden.

Symbolfoto

Neuwied. Am Samstag, den 14. Mai um 23.54 Uhr befuhr ein 47-jähriger PKW-Fahrer die Straße „Am Schlosspark“ aus Richtung Innenstadt kommend und wollte an der durch Lichtzeichenanlage geregelten Einmündung B 42 / Am Schlosspark bei grün nach links auf die B 42 in Richtung Leutesdorf abbiegen.

Zeitgleich befuhr ein 21-jähriger PKW-Fahrer die B 42 aus Richtung Leutesdorf kommend und wollte an der Einmündung geradeaus weiterfahren. Im Irrtum, dass das grüne Signal der Rechtsabbiegerspur auch für die Geradeausspur gelte, fuhr er in den Einmündungsbereich trotz Rotlichts ein. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, diese wurden erheblich beschädigt.

Der 47-Jährige wurde leicht verletzt. Ein unfallbeteiligtes Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Neuwied. Am Samstag, den 14. Mai, 23.20 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung im Stadtteil Heimbach-Weis ein entgegenkommender PKW auf, der beim Erkennen des Streifenwagens plötzlich stark beschleunigte und in eine Seitenstraße abbog.

Der 36-jährige Fahrer kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte leicht mit einer Straßenlaterne und einer Hauswand. Diese Hindernisse wurden hierbei beschädigt. Da der Fahrer versuchte zu flüchten, wurde er mittels Querstellen des Streifenwagens an der Weiterfahrt gehindert.



Im Fahrzeug konnten drei Personen festgestellt werden, die der Polizei hinreichend bekannt sind. Der Fahrer stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest bestätigte dies. Der Mann führte zwar einen Führerschein mit sich, doch war ihm die Fahrerlaubnis unanfechtbar durch die Verwaltungsbehörde entzogen worden. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, weiterhin wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.

Bei der Durchsuchung der Personen und des Autos konnte bei der 28-jährigen Mitfahrerin ein kleines schwarzes Tütchen mit einer unbekannten Substanz aufgefunden werden. Nach Angaben der Frau soll es sich um eine Kräutermischung handeln. Die Substanz wurde sichergestellt und eine Untersuchung wird erfolgen. Sollte es sich um eine illegale Substanz handeln, so wird gegen die Frau ein entsprechendes Verfahren geführt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SG Wienau verliert ersatzgeschwächt

Dierdorf. Die SG Wienau/Marienhausen hatte einen starken Beginn und ging durch ein 20-Meter-Knaller durch Christian Eisel ...

SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Marienhausen. In der ersten Halbzeit hielt das Team der SG noch ganz gut dagegen, wobei aber auch hier der SV Güllesheim ...

Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Windhagen/Wissen. Durch einen 1:0 Erfolg gegen den Tabellenfünften VfB Wissen reicht der Elf von Coach Martin Lorenzini nun ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Bonefeld/Kurtscheid. Das Organisationsteam - mit Silke Theisen, Beniga Osten-Sacken und Andrea Adam - freut sich auf einen ...

Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Dattenberg. Eindrucksvoll und neu interpretiert gingen Jazz-Klassiker wie „Beautiful Love“ und „Peace“ ebenso unter die Haut ...

Jugendförderpreis für den KC Weeste-Näh OHO e.V.

Oberhonnefeld-Gierend. Trainiert werden zurzeit dreizehn Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren und zwölf größere. In ...

Werbung