Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Waldbegehung und Familienwandertag

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung der Gemeinde gemeinsam mit dem Familienwandertag des Männergesangvereins durchgeführt wird. Am 7. März ging es bereits um 13 Uhr bei herrlichem Sonnenschein los. Bei einem Quiz bewiesen die Mitwanderer profunde Naturkenntnis.

Familienwandertag in Oberhonnefeld-Gierend. Foto: privat.

Oberhonnefeld-Gierend. Forstamtmann Sebastian Grobbel übernahm die sachkundige Führung. Geduldig beantwortete er alle Fragen der circa 30 mitwandernden Personen. An einer Fläche, an der der Baumbestand bereits abgeholzt wurde, erklärte der Förster, weshalb dies erforderlich war und wie wieder aufgeforstet wird. Er gab einen Überblick über die Waldwirtschaft. Nachhaltiger Waldbau ist für ihn und die qualifizierten Forstmitarbeiter selbstverständlich.

Für die Kinder hatte Herr Grobbel wieder ein interessantes Waldquiz vorbereitet. Wer hätte gedacht, dass eine ausgewachsene Rotbuche 800.000 Blätter hat? Einige Kinder wussten es. Beim Ausfüllen des Fragebogens zeigten unsere jüngsten Einwohner, gemeinsam mit ihren Eltern, erstaunliches - über mehrere Jahre erarbeitetes - Fachwissen. So kam es, dass es wieder vier Erstplatzierte gab. Cedric, Lena, Fabienne und Hannah siegten beim Quiz. Dicht gefolgt von Victoria, der nur ein Zweig beim Sammeln fehlte, sonst hätte es fünf Erstplatzierte gegeben. Auch zwei Kinder von Asylbewerbern machten mit und beantworteten viele Fragen richtig, Hier war Aisr der Beste.



Bei herrlichem Sonnenschein gab es im Pavillon vor dem KuJu leckere Waffeln und Kaffee von den Turnfrauen. Der MGV unterhielt die Gäste, unter der Leitung von Sven Hellinghausen, musikalisch, grillte Steaks und Würstchen und übernahm die Bewirtung. So kamen alle auf ihre Kosten. Vielen Dank Sebastian Grobbel für die Einblicke in die Waldwirtschaft, an Sven Hellinghausen und an alle Helferinnen und Helfer, die es ermöglichen, ein solches Fest in der Ortsgemeinde durchzuführen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Jugendförderpreis für den KC Weeste-Näh OHO e.V.

Oberhonnefeld-Gierend. Trainiert werden zurzeit dreizehn Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren und zwölf größere. In ...

Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Dattenberg. Eindrucksvoll und neu interpretiert gingen Jazz-Klassiker wie „Beautiful Love“ und „Peace“ ebenso unter die Haut ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Bonefeld/Kurtscheid. Das Organisationsteam - mit Silke Theisen, Beniga Osten-Sacken und Andrea Adam - freut sich auf einen ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Anhausen. Der Pollenflug an sich ist nichts Ungewöhnliches, beginnt er doch in jedem Frühjahr aufs Neue. Nur die Heftigkeit, ...

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Bad Hönningen. Nach der Einstellung des aktiven Betriebes in der Kiesgrube der Firma Fink-Stauf in Bad Hönningen hatte sich ...

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Quirnbach. Bebildert wird das Buch mit Fotos unter anderem von Jörg Rehmann und Harry Neumann. Sie zeigen Bilder deutscher ...

Werbung