Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Franz Müntefering ehrte Mitglieder der SPD Neustadt

Einen besonderen Ehrengast konnte der SPD Ortsverein Neustadt/Wied, auf Initiative des stellvertretenden Vorsitzenden Christoph Petri, in Strauscheid begrüßen. Franz Müntefering, der unter Anderem schon Parteivorsitzender und Vizekanzler zu seinen Ämtern zählen konnte, war extra zur Ehrung angereist.

Marcus Bungarten, Jürgen Jonas, Walter Golchert, Franz Müntefering, Christoph Petri, Jörn Claus, Susanne Bungarten, Günter Steinke Bös (von links).

Neustadt/Wied. In seinem Eingangsreferat „Viel erreicht- viel zu tun“ ging Franz Müntefering auf die verschiedenen Epochen ein, in denen die zu ehrenden Genossinnen und Genossen in die Partei eingetreten waren. Gespannt lauschte man den Ausführungen und auch die eine oder andere Anekdote aus dem „Nähkästchen“ wurde preisgegeben. Dann noch ein Ausblick auf kommende Aufgaben, denen sich die Sozialdemokraten annehmen sollten.

Anschließend folgten die Ehrungen durch Franz Müntefering, assistiert wurde er dabei von Christoph Petri. Geehrt wurden Susanne Bungarten für zehn Jahre Mitgliedschaft, Marcus Bungarten ebenfalls für zehn Jahre, Jürgen Jonas für 25 Jahre, Günter Steinke-Bös für 30 Jahre, Jörn Claus für 40 Jahre und eine ganz besondere Ehrung zu Teil wurde Walter Golchert, für sage und schreibe 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Rengsdorf spendet für Jugendarbeit

Bonefeld. Die Spenden der Theatergruppe verbleiben fast immer in der Region. So wurden schon diverse Brandopfer oder das ...

Big House „Mini-EM“ begeisterte Fußballfans

Neuwied. Die Zuschauer erlebten spannende Spiele auf balltechnisch beachtlichem Niveau und fieberten begeistert mit. Besondere ...

Presbyterium in Oberbieber gewählt

Neuwied. In Oberbieber sind jetzt neu in das Presbyterium gewählt worden Marita Ely, Marcel Boden und Jörg Röder, die zusammen ...

Lahrbach - Wiederwahl des Bürgerverein Vorstands

Niederwambach. Statt zum „Tanz in den Mai“ traf sich die aktive Dorfgemeinschaft aus Ur-Lahrbachern, zugezogenen und einigen ...

Demuth: Die Ampel für Landwirtschaft steht auf Spaltung

Linz. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth: „Anstatt das zu fördern, was der Berufsstand schon längst vollzogen ...

HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Region/Koblenz. Die Friseurwerkstatt im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist ...

Werbung