Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

Alexander Rüddel führt weiter die KG Wenter Klaavbröder

Mit dem Aschermittwoch ist bei der KG Wenter Klaavbröder e.V. im Karnevalsdorf Windhagen "nicht alles vorbei". Im Hintergrund laufen schon die Vorbereitungen für die nächste Karnevalszeit. Traditionell fand nach einer tollen Session mit sehr guten Besucherzahlen die Jahreshauptversammlung stand.

Foto: pr

Windhagen/Wenten. Vorsitzender Alexander Rüddel konnte im Bürgerhaussaal die stolze Zahl von 70 Mitgliedern willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt dem Prinzenpaar Frank I. und Petra I. (Lenzgen) als Ehrengäste. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Rüddel auf eine kurze, stimmungsvolle und erfolgreiche närrische Session verweisen. Nach der Entlastung stand mit der Neuwahl des Vorstands der Haupttagesordnungspunkt auf dem Programm.

Zunächst wurden Dirk Kallscheid - bisher zweiter Vorsitzender des Vereins und die bisherige Beisitzerin Anne Lantermann-Kucic, nach vier Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Vorsitzender Rüddel dankte ihnen für die Arbeit und überreichte ein Präsent des Vereins. Die Mitglieder wählten danach Alexander Rüddel für zwei weitere Jahre zum Klaavbröder-Chef. Neuer zweiter Vorsitzender ist Christoph Vorbringer, der seit kurzem auch Sprecher des Elferrates ist. Sitzungspräsident Dennis Heinemann, Schriftführer Heino Lantermann und Kassierer Stefan Meyer wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Weiter gehören dem Vorstand als Beisitzer Axel Klein, Sabine Krumscheid , Nicole Diener (neu als Küchenorganisator) und Sven Fischer (neu als Aufbauleiter) an.



Bei der Versammlung erfolgte auch der Ausblick auf die Veranstaltungstermine der Session 2016/2017:
Mädchensitzung: Freitag, 4. November 2016
Herrensitzung: Sonntag, 6. November 2016
Proklamation: Samstag, 14. Januar 2017
Bützjeball/Bützjebällche: Samstag, 4.0 Februar 2017
Prinzenfete: Freitag, 10. Februar 2017
Kinderkarneval: Samstag, 11. Februar 2017.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Breite Unterstützung für Landesgartenschau Neuwied

Neuwied. Eine Landesgartenschau in Neuwied wäre auch eine Chance für die Menschen der Region links und rechts des Rheins. ...

Förderbescheid für schnelles Internet übergeben

Neuwied. Durch die Kombination beider Fördermittelgeber wird der kommunale Anteil auf 10 Prozent begrenzt. Mit den jetzt ...

Erfolgreiche Kooperation mit Städtischen Musikschule Neuwied

Neuwied. „Der D1-Lehrgang ist der Einstieg in ein umfangreiches Fortbildungssystem des Kreismusikverbandes Neuwied. Hier ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

Altenkirchen. Während sich die bisher hervorragende Saison, mit dem momentanen 3. Tabellenplatz, in der C Jugend Rheinlandliga ...

Tagung des Landesverbandes der Tafeln RLP/Saarland

Elben. Diese Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch und dem Kennenlernen der einzelnen Tafeln, wie der Landesverbands-Vorsitzende ...

Hintersinniges „Däumchen drehen“ mit Rainer Schmidt

Dierdorf. Die Schulleiter der drei Schulen freuten sich über eine sehr aktive Elternschaft, die durch zahlreiches Erscheinen ...

Werbung