Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Gute Beteiligung beim Dorfputz in Scheuren

Über eine rege Teilnahme konnten sich der Scheurener Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren beim diesjährigen „Dorfputz“ freuen. Wie in jedem Jahr verschönerten die Aktiven den Scheuerener Dorfkern mit zahlreichen Blumen und reinigten einige Dreckecken.

Beim Dorfputz in Scheuren wurde eine neue Gemarkungskarte des Stadtteils aufgestellt. Fotos: privat

Unkel Auch eine überarbeitete Gemarkungskarte des Stadtteils wurde am Scheurener Hof installiert. Einen neuen Platz hat auch die Bronzetafel erhalten, die an den Alten Kirchweg erinnert, der bis 1870 die Scheurener St. Joseph Kapelle und die Unkeler St. Pantaleon Kirche miteinander verband. Der Stein mit der Tafel wurde näher ans „Schröterkreuz“ gerückt.

Entsetzt waren die aktiven Scheurener über den Vandalismus an der Schutzhütte neben dem ehemaligen Schießplatz am Fußweg nach Bruchhausen. Leider gehören herausgerissene Bretter an den Seitenwänden der Schutzhütte inzwischen schon fast zur „Normalität“. In diesem Jahr wurden aber mit roher Gewalt sogar tragende Balken der Dachkonstruktion abgerissen oder zerstört. Die aktiven Scheurener konnten die fehlenden oder defekten Balken ersetzen, so dass der weiteren Nutzung der Hütte nichts entgegensteht. Auch das Gelände um die Hütte wurde gesäubert und die die dortige Feuerstelle wieder betriebsbereit hergerichtet.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Hintersinniges „Däumchen drehen“ mit Rainer Schmidt

Dierdorf. Die Schulleiter der drei Schulen freuten sich über eine sehr aktive Elternschaft, die durch zahlreiches Erscheinen ...

Tagung des Landesverbandes der Tafeln RLP/Saarland

Elben. Diese Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch und dem Kennenlernen der einzelnen Tafeln, wie der Landesverbands-Vorsitzende ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

Altenkirchen. Während sich die bisher hervorragende Saison, mit dem momentanen 3. Tabellenplatz, in der C Jugend Rheinlandliga ...

Straßenhaus ehrt Baum des Jahres

Straßenhaus. Zukünftig sollen auf diese Weise die jeweiligen Bäume des Jahres geehrt werden, von denen es in der baumreichen ...

Familienfest am 1. Mai im Zoo Neuwied

Neuwied. Im Zoo verteilt befinden sich verschiedene Mitmach-Stationen, an denen Kinder und ihre Eltern oder Großeltern auf ...

SV Wienau feiert Sportfest

Dierdorf-Wienau. Ab 20 Uhr startet am Mittwoch im Zelt die Summer Jam Party mit den DJ's MaGro und Mini. In Zeit von 20 bis ...

Werbung