Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Internationales Frauenfest in Bad Honnef war ein Erfolg

Das Frauenforum Bad Honnef hatte Frauen aller Nationalitäten zu einem interkulturellen Begegnungsfest ins evangelische Gemeindezentrum eingeladen, um den Weltfrauentag auch in Bad Honnef zu feiern. Bereits das Einladungsprospekt war in Deutsch, Englisch und Arabisch abgefasst worden, um möglichst viele Frauen
anzusprechen.

Internationale Speisen - selbst zubereitet - für die Besucherinnen des Begegnungsfestes zum Weltfrauentag Foto: Privat

Bad Honnef. Das Vorbereitungsteam wurde dennoch überrascht von der großen Resonanz und bis kurz vor Beginn des Programms mussten mit vereinten Kräften zusätzliche Stühle bereitgestellt werden.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz sprach die Begrüßungsworte, die von Hevin Heelemann ins Arabische und Anne Wegner ins Englische übersetzt wurden. Die „Barberellas", eine um die 30 Frauen starke A-capella-Chorformation aus Bonn, sangen schwungvolle Lieder aus ihrem internationalen Repertoire. Nach viel Applaus verabschiedete sich der Chor mit der zum Weltfrauentag passenden Zugabe: „Sisters Are Doin' It for Themselves", denn Frauen stehen auf ihren eigenen beiden Füßen und leben ein unabhängiges Leben.

Die Gerichte für das Buffet waren vom Organisationsteam selbst und von Flüchtlingsfrauen zubereitet worden und entsprechend international: Deutscher Kartoffelsalat, orientalische Speisen, italienischer Salat, französische Quiche und Süßes wie Waffeln, original englische Scones-Frühstücksbrötchen, Obst, Gebäck aus dem Orient. Die Frauenvolkstanzgruppe Li Tempest holten Jung und Alt auf die Tanzfläche und die Polonaise gelang auch ohne die typische Karnevalsmusik.



Das Fazit des Abends ist, dass ein gelungenes Fest wie dieses unbedingt wiederholt werden sollte. Das Organisationsteam des Frauenforums bedankt sich bei allen Helferinnen für die Unterstützung und bei allen Sponsoren, die mit Geld- oder Sachspenden zum Gelingen des Frauenfestes beigetragen haben.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Spende für Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Neuwied. „Wir sind hiermit dem Wunsch der Bevölkerung nachgekommen, die sich die Spende an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ...

Margaretha-Flesch-Haus: Die „Karibik“ liegt an der Wied

Hausen. Ein ehemaliger Aufenthaltsraum wurde dafür liebevoll in ein „Südsee-Zimmer“ mit Cocktail-Bar und bequemen Liegestühlen ...

„Rheinperle“ Weis: Chortage zum Jubiläum

Neuwied-Weis. Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis feiert in diesem Jahr seinen 105. Geburtstag. Der Chor blickt mit Stolz ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied. Das kostenfreie Seminar findet am Dienstag, 5. April, von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt. ...

Fabian Kullmann und Laura Zorn sind Segendorfer Maikönigspaar

Neuwied-Segendorf. Die Burschen starteten am Samstagabend um 19 Uhr mit einem gemütlichen Grillabend, bevor dann die Jungburschen ...

Deutschkurse für Flüchtlinge in der VG Unkel

Unkel. Der Aufruf wurde einerseits notwendig, da bei den rasant ansteigenden Flüchtlingszahlen dringend weitere helfende ...

Werbung