Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Chorgemeinschaft und Tenor aus Heimbach-Weis konzertieren

Seit einem Jahr singen der Männerchor Sangesfreunde Heimbach-Weis und der MGV 1852 Weis nun zusammen und haben sich gleich ein erstes gemeinsames Konzert vorgenommen. Dazu konnte der heimische Tenor Michael Kurz als Solist gewonnen werden, der bereits an der Wiener Staatsoper und weiteren internationalen Konzerthäusern gesungen hat.

Der Heimbach-Weiser Tenor Michael Kurz tritt gemeinsam mit der Chorgemeinschaft auf. Foto: Privat

Neuwied-Heimbach-Weis. Neben Michael Kurz, wird natürlich auch die Chorgemeinschaft auftreten, der gemischte Chor Just4Fun und die 15 jährige Vanessa Kasto, die sich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2015 einen ersten Preis erspielen konnte.

Das Programm reicht von ruhigen Schubert-Stücken bis hin zu schwungvollen Melodien und verspricht ihnen unterhaltsame Stunden. Das Konzert findet am Sonntag, den 24. April 2016 in der Festhalle des Berufsbildungswerkes Heimbach-Weis statt. Beginn ist 17:00 Uhr. Karten zum Preis von 15,- Euro können ab sofort über die unten genannten Quellen bezogen werden.

Die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis gründete sich vor mehr als einem Jahr aus den beiden Männerchören „Sangesfreunde Heimbach“ und „MGV 1852 Weis“. Der Chor besteht aus über 45 aktiven Sängern und steht unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt, der auch als Kantor der Marktkirche Neuwied und zahlreichen Aufführungen bekannt ist. Der Chor hat im Jahr 2015 bereits eine vollbesetzte Chorreise mit über 100 Teilnehmern ins Altmühltal unternommen und bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit dem Schiff auf dem „Rhein“ einen heimischen Weihnachtsmarkt besucht. Außer dem Chorgesang ist uns auch die gesellige Gemeinschaft wichtig und wir freuen uns immer über weitere „Nachwuchs“-Sänger.



Der gemischte Chor Just4Fun hat sich der modernen Chorliteratur verschrieben - von Gospel über Jazz, bis zu modernen Popsongs ist alles dabei. Mit Olga Backhaus sorgt eine engagierte Chorleiterin für abwechslungsreiche Proben und die rund 20 Sängerinnen und Sänger fiebern schon ihrem Auftritt auf dem Konzert entgegen. Hier ist der Chorname Programm und jeder interessierte ist herzlich eingeladen in einer Chorprobe reinzuschnuppern.

Auf den Auftritt von Vanessa Kasto sind wir besonders gespannt. Sie konnte 2015 mit Ihrem Klavierpartner beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen ersten Preis erspielen und wird unser Konzert mit Stücken von Schubert und Chopin musikalisch bereichern.

Eintritt: 15,- Euro pro Person. Telefonische Bestellung unter 02622-83546 oder 02622-81486. Kartenverkauf über die Vereinslokale Gasthaus „Siebenschläfer“ und „Felsenkeller“, Optik Gisch in Heimbach-Weis. Kontakt auch per Email möglich unter: chorgemeinschaft-heimbach-weis@web.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Dankeschön an den Förderverein der städtischen Musikschule

Bad Honnef. Während des Frühlingskonzerts, bei dem viele Schüler der Musikschule das breite Spektrum ihres Könnens präsentierten, ...

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Bendorf-Sayn. An Gründonnerstag, 24. März, ab 19 Uhr, unterstützt der Chor – nach dem Verklingen der Orgel bis zur Osternacht ...

Gemeinschaftskunstwerk mit Senioren

Neuwied. Ob sie mit Leonardo da Vinci verwandt ist, kann sie nicht sagen. „Zumindest aber teile ich seine Leidenschaft für ...

Asylbewerbende helfen beim Bauhof der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Normalerweise holt Jerome Makachi seine Arbeitstruppe beim Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef um 7 Uhr ...

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Linz. Ostern ist nicht nur die Hoch-Zeit des Christentums, Ostern ist auch die Gewissheit, dass der Winter vorbei ist und ...

Wer macht mit bei den Linzer Klapperjungenläufen?

Linz am Rhein. Am Karfreitag und Karsamstag, 25. und 26. März 2016, ersetzen die Linzer Klapperläufe das Glockengeläut und ...

Werbung