Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Circus for Kids begeisterte alle

Eine Woche lang war die gesamte Gutenberg-Grundschule Dierdorf im Zirkus-Fieber. Förderverein, Elternschaft, Lehrerkollegium, Hausmeister und Schülerschaft halfen eifrig mit, dass das große Projekt funktionierte. In drei ausverkauften öffentlichen Aufführungen bewunderten Hunderte von Besuchern die artistischen Leistungen der Kinder und der Zirkusfamilie Rondel.

Abschlussvorstellung im Circus for Kids in Dierdorf. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Dierdorf. Am Anfang stand der schwierige Zeltaufbau am Sonntag, 6. März bei Regenwetter und Wind. Der berüchtigte Westerwald machte seinem Namen alle Wetterehre. Nach einigen Stunden Arbeit mit vereinten Kräften stand das große Zirkuszelt schließlich, aber die Wiese war so nass, dass die Wagen im Matsch versunken wären. Einige Material- und Stallwagen mussten am Straßenrand neben dem Kindergarten „Holzbachfrösche“ stehen und die Wohnwagen der Artisten fanden Platz auf dem Grundschulhof.

Am Montagmorgen konnte die Eröffnungsvorstellung erst mit Verspätung beginnen, weil zusätzlicher Rindenmulch und Holzspäne herbei geschafft werden mussten für einen trockenen Untergrund. Die Anfangsprobleme konnten die Zirkus-Profis nicht aus dem Konzept bringen. Zirkusdirektor René empfing allmorgendlich die Schulkinder gut gelaunt. Er teilte die Kinder gemäß ihren Wünschen in Artistengruppen ein und erklärte ihnen einige grundlegende Zirkusregeln, denn nur mit Disziplin funktioniert ein solches Unternehmen. Jeder Morgen begann mit einem Planungs- und Motivationstreffen im Zirkuszelt: „Jetzt geht’s los!“ Es ging nach strengem Zeitplan los mit dem Training. Die Mitarbeiter des Zirkus Rondel sind eine Artisten-Großfamilie seit sechs Generationen, die seit 22 Jahren mit Kindern arbeitet. Manche Gruppen, wie Dompteure und Trapezkünstler trainierten im Zirkuszelt, die verschiedenen Turner- und Jongleur-Gruppen in der Sporthalle und die Tänzerinnen in der Eingangshalle der Grundschule. Der Vormittag endete jeweils für alle Klassen mit einer schwungvollen Artisten-Party.

Manches Kind bewies im Training ganz unvermutete Qualitäten. Die Dompteure lernten, dass auch Haustiere einen ganz eigenen Kopf haben und viel Zuwendung brauchen. Die Clowns fanden heraus, dass man nur mit ernsthafter Vorbereitung lustig wirkt. Und allen Kindern wurde klar, wie viel harte Arbeit hinter einer kinderleicht wirkenden Show steckt.



Von den Lehrerinnen und Lehrern und den Ganztagsschulkräften wurden die Kinder, die gerade nicht trainierten, in begleitenden Projekten zum Thema „Zirkus“ unterrichtet. Parallel dazu bereiteten Elternvertreter Verkaufsstände vor. Am Wochenende wurde das Ergebnis der Trainingsarbeit in drei öffentlichen Vorstellungen präsentiert. Die Arbeit hatte sich gelohnt: Die zahlreichen Besucher staunten, zu welchen artistischen Leistungen die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse unter professioneller Anleitung in nur drei Vormittagen gebracht worden waren. Die Shows klappten perfekt und waren dank der wunderschönen Kostüme und Make-ups, die die Zirkusdamen verteilten, eine Augenweide.

Mit Stolz bewunderten Eltern, Großeltern und Freunde die Turner, Tänzer, Jongleure, Fakire, Dompteure, Turner, Clowns und Trapezkünstler. Viel Jubel und Applaus war der Lohn der Zirkuskinder.

Bevor es dunkel wurde, mussten wieder alle beteiligten Gruppen kräftig anpacken und das Zirkuszelt abbauen, weil der Circus for Kids ab Montag, 14. März in Siegen engagiert ist.

Am Samstagabend bedauerten einige Kinder, nicht mit dem Zirkus Rondel mitziehen zu können. Aber die Schulleiterin Andrea Theisen- Welsch versprach, dass der Zirkus in vier Jahren wiederkommen werde. Dann werden neue Kinder an dem spannenden Projekt mitarbeiten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Freundeskreis der Feuerwehr Kleinmaischeid zog Bilanz

Kleinmaischeid. „Neben 17 Einsätzen und 11 Verkehrssicherungsmaßnahmen der 17 Kräfte starken aktiven Wehr war die Indienststellung ...

Rengsdorfer U19 unterliegt gegen Hundsangen

Rengsdorf. Norbert Barnabas aus der B-Jugend, Tim Braun und Felix Speicher standen dagegen wieder zur Verfügung und wussten ...

Medaillenreiche Bezirksmeisterschaften für Puderbach

Puderbach. Für die Schwimmer/innen der Nachwuchsmannschaft war es zum größten Teil die erste Teilnahme an Meisterschaften ...

Landtagswahl: Kreis Neuwied hat gewählt

Kreis Neuwied. Wie der Landeswahlleiter mitteilt, zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Der aktuelle Trend, Stand 14 ...

Zwei Schrottsammler mussten ohne Fahrzeug heimkehren

Oberhonnefeld. Im Laufe des Samstagvormittags wurde der Polizei Straßenhaus durch aufmerksame Anwohner mehrmals ein silbergrauer ...

Lustige Kreuzfahrt im Schweinestall

Bonefeld. Das Bauerntheater war Werner Hoffmann auf den Leib geschrieben. Er konnte sein komödiantisches Talent hemmungslos ...

Werbung