Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Das Leben ist kein Ponyschlecken

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene. Aber auch wenn ihr Lebensmotto offensichtlich lautet: „Krieg’n wir alles hin!“ muss auch eine Mirja manchmal feststellen: Das Leben ist kein Ponyschlecken!

Mirja Boes mit schleckbarem Pony. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Zum Beispiel dann, wenn man sich unbequeme Fragen stellen muss:
- Sind die anderen Frauen aus der Krabbelgruppe nicht irgendwie viel bessere Mütter als ich?
- Muss ich mich schlecht fühlen, wenn ich nach einem Bandscheibenvorfall alle unangenehmen Arbeiten an den Partner abschieben kann?
- Muss „formende Unterwäsche“ immer aussehen, als hätte ein Grillhähnchen seine Haut verloren?
- Wie lange muss man Kinderbilder aufbewahren, bevor man sie unauffällig verschwinden lassen darf?
- Und wie werde ich in diesen schrecklich knappen 24 Stunden eigentlich meine 20.000 Wörter am Tag los?

Fragen, die viele kennen - die aber niemand so brüllkomisch beantworten kann wie Mirja Boes. Genau das tut sie in ihrem neuen Programm „Das Leben ist kein Ponyschlecken“.

Zwei Stunden feinste Comedy à la Mirja - aber diesmal mit einem ganz besonderen Bonus.
Denn gemeinsam mit dem Erfolgsproduzenten und -texter Frank Ramond hat Mirja ein ganzes Album aufgenommen, das im Mai 2014 erschien. 14 Songs, die sie selbst als „Comedy-Pop“ bezeichnet, und die sich musikalisch jeder Genre-Spießigkeit widersetzen. Easy Listening, Reggae und sogar Big Band Sound - Mirja macht worauf sie Lust hat. Und bringt es dann auf die Bühne - begleitet von einer kompletten Profiband.



Ist es Stand up mit Musik? Musik mit Stand up? „Egal“, meint Mirja selbst dazu, „Auf jeden Fall ist es noch mehr Mirja!“

Das Album „Das Leben ist kein Ponyschlecken“ erschien am 30. Mai 2014 bei Sony Music Germany – das gleichnamige neue Soloprogramm von Mirja Boes & die Honkey Donkeys feierte am 23. Oktober 2014 im Kölner „Gloria“ Livepremiere. Weitere Informationen finden Sie unter www.mirja-boes.de.

Mirja Boes kommt am Samstag, 9. April um 20 Uhr in die Stadthalle Montabaur.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Region. Der Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. zieht diese Aussage auf seiner letzten Bundesvorstandssitzung ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Hachenburg/Region. „Hilfe zur Selbsthilfe“, das ist der Ursprungsgedanke der Genossenschaftsbanken im Sinne Friedrich Wilhelm ...

Zirkusunterricht in Dierdorf

Dierdorf. Danach wurde es noch einmal spannend, denn jedes Kind konnte sich aus den gezeigten zwölf Attraktionen - von Traubendressur ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Montabaur. Als viertes Konzert der Reihe klassischer Konzerte findet am Dienstag, 22. März, 19.30 Uhr, wieder ein Meisterklassen-Konzert ...

WC-Anlage „Pfaffenbach“ vor der Fertigstellung

Neustadt/Wied. Es war ein langer Kampf, bis es jetzt endlich fast so weit ist, dass die WC-Anlage „Pfaffenbach“ in Betrieb ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Windhagen. Durch Tore von Roman Borschel 1:0 (11.); Stephan Krist 2:0 (19.) und Tobias Blumenthal (31.) ging die Elf von ...

Werbung