Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Rengsdorf lernt fantastischen Himalaya kennen

Ein Land, das kaum einer kennt: gerade einmal 7096 Quadratkilometer groß ist das ehemalige Königreich Sikkim, das versteckt im Himalaya-Gebirge liegt. Dieses Kleinod stand jetzt im Mittelpunkt eines Dia- und Filmvortrags im Café Restaurant Tennisterrassen in Rengsdorf.

Von links: Sajit Cintury (links) mit Margreth Paech und Tennisterrassen-Chef Reinhard Grambs. Foto: privat

Rengsdorf. Sajit Cintury, der aus Sikkim stammt und zeitweise in München lebt, war zusammen mit seinem Landsmann Adarsha Kharel AddKluziv eigens nach Rengsdorf gekommen, um mit viel Charme lebendig von seiner Heimat zu erzählen. Organisiert hatte den Abend die Rengsdorferin Margreth Paech, die schon lange freundschaftliche Verbindungen in das winzige Sikkim pflegt. Sie hatte Sajit Cintury und Adarsha Kharel AddKluziv eingeladen und damit genau den Nerv der Rengsdorfer getroffen.

Rappelvoll wurde es am Tennisplatz, groß war das Interesse an dem geheimnisvollen Land mit der teilweise unerforschten, intakten, farbenfrohen Natur und der vielfältigen Tierwelt. Besonders beeindruckend waren für die Gäste die gewaltigen Berge. Sikkim beherbergt den 8586 Meter hohen heiligen Mount Khanchendzönga, dem dritthöchsten Berg der Erde.



Das einfache Leben der Menschen in den Himalayadörfern, umgeben von dschungelartigen Wäldern und mit vielen mystischen Festivals, hatte es den Besuchern ebenfalls angetan. Anschließend hatten die Gäste ausreichend Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre mehr über den Himalaya zu erfahren. Die beiden Referenten standen noch lange persönlich Rede und Antwort.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Windhagen. Durch Tore von Roman Borschel 1:0 (11.); Stephan Krist 2:0 (19.) und Tobias Blumenthal (31.) ging die Elf von ...

WC-Anlage „Pfaffenbach“ vor der Fertigstellung

Neustadt/Wied. Es war ein langer Kampf, bis es jetzt endlich fast so weit ist, dass die WC-Anlage „Pfaffenbach“ in Betrieb ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Montabaur. Als viertes Konzert der Reihe klassischer Konzerte findet am Dienstag, 22. März, 19.30 Uhr, wieder ein Meisterklassen-Konzert ...

FFC Neuwied freut sich über dicken Spendenscheck

Neuwied. Jetzt kam Henning Oster, Filialleiter der Sparda-Bank Südwest für den Raum Neuwied und Andernach, ganz persönlich ...

HVV Torney hat einen neuen Vorstand

Neuwied. Das nebenstehende Bild zeigt den neuen Vorstand des HVV Torney. Gerhard Filusch (Beisitzer), Gerd Bobka (Beisitzer), ...

Gruppe 93 stellt „Vegetation“ im Roentgen-Museum aus

Neuwied. Mit der Gruppe 93, die einen guten Einblick in das künstlerische Wirken in der Region gebe, fühle er sich besonders ...

Werbung