Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Kontrollen vor Deutschherren-Schule brachten Mängel zu Tage

Am Freitagmorgen, den 4. März, zwischen 7:20 und 8 Uhr führte die Polizei Straßenhaus gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Waldbreitbach eine Verkehrskontrolle vor der Deutschherrenschule in Waldbreitbach durch. Es gab eine Anzeige und neun Verwarnungen.

Waldbreitbach. Die Beamten hatten die Schülersicherheit im Visier und überwachten das Halteverbot vor der Schule. Insgesamt wurden an diesem Morgen 27 PKW kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass fünf Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert waren. In zwei Fällen wurden die Kinder sogar ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug befördert, das heist sie waren weder angeschnallt noch wurde ein vorgeschriebenener Kindersitz mitgeführt. Auch die Eltern selbst waren in drei Fällen nicht angeschnallt.

Das Halteverbot wurde nur in einem Fall missachtet. Diese Zahl dürfte aber weitaus höher liegen, wenn die Polizei nicht vor Ort ist. Die Beamten stellten weiterhin fest, dass schwere Schulranzen ungesichert auf den Sitzen transportiert wurden. Sie können sich im Falle einer Notbremsung zu gefährlichen Geschossen entwickeln.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ausreden der Eltern waren immer die gleichen: Es ist ja nur eine kurzes Stück oder wir sind heute morgen etwas zu spät dran. Eigentlich Belanglosigkeiten, die jedoch dafür sorgen, dass die Eltern die Sicherheit ihrer Kinder und die eigene vernachlässigen. Die Einsicht bei den Eltern kam erst, als die Beamten auf die Folgen hinwiesen, wenn die Bestimmungen nicht beachtet werden. Ergebnis der Kontrolle: eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und neun gebührenpflichtige Verwarnungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Neubau Kunosteinschule eingeweiht

Neuwied. Bereits in 2011 wurden die Pläne für den Neubau der Kunosteinschule gemacht und die Förderanträge gestellt. Im November ...

Elftes Sommer-Sportcamp jetzt in Niederbieber

Neuwied. Nach zehn erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren setzen die Organisatoren auch in diesem Jahr auf ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Region. Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 - 1888) hat hier im 19. Jahrhundert gewirkt. Heute berufen sich weltweit 900.000 ...

Lernziel erreicht: 27 Schüler vom Skiprojekt in Mallnitz begeistert

Neuwied-Niederbieber. Das Skiprojekt gehört in jeden Schuljahr zu den sportlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender. ...

Kunstwerke für die Bauzäune in der Bad Honnefer Innenstadt

Bad Honnef. Zwei dritte und zwei vierte Klassen haben im Vorfeld des Weltwassertages am 22. März sechszehn neue Bauzaunfolien ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Altenkirchen. Am Mittwoch, 16. März findet in der Zeit von 18 bis 22 Uhr in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen ...

Werbung