Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Berufsorientierung für Migranten mit guten Deutschkenntnissen

Die VHS Neuwied bietet von 11. April bis zum 6. September, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr, ein Seminar zur beruflichen Orientierung nach der Familienphase an, das sich speziell an Migranten richtet. Der Kurs besteht aus verschiedenen Modulen und soll auch die Sprachkompetenz verbessern.

Neuwied. Das Wiedereinstiegsseminar „Zurück in den Beruf!“ ist ein qualifiziertes, gemäß den Fördergrundsätzen des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen zusammengestelltes und aus verschiedenen Modulen bestehendes Angebot für Männer und Frauen, die sich, unterstützt durch ein sechswöchiges Praktikum, nach der Familienphase beruflich (neu) orientieren möchten. Das Praktikum wird begleitet von den Dozenten der vhs.

Neben Modulen zur Vorbereitung auf die Erwerbsarbeit, der beruflichen Orientierung und der Selbstlernkompetenz kommt der Verbesserung der Sprachkompetenz Deutsch (inklusive Abschlussprüfung B 2 am Ende der Maßnahme) eine bedeutende Rolle zu.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vorausgehende mindestens dreijährige Pflege- oder Familienphase und der Nachweis des Sprachniveaus B1. Bewerber können Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, sie dürfen aber weder im ALG I noch im ALG II-Bezug sein. Der Nachweis erfolgt über eine Bescheinigung der entsprechenden leistungsgebenden Stellen (Jobcenter, BA). Der Eigenanteil je Teilnehmer beträgt 100 Euro.



Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 3989-0 oder www.vhs-neuwied.de oder besuchen Sie unsere unverbindlichen Informationsveranstaltungen am 8. und 15. März, jeweils 10 bis 11 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Neustadt (Wied). „Gerade nach einer längeren Familienphase gestaltet sich die Rückkehr ins Arbeits-leben schwer. Die Anforderungen ...

SPD Ortsvereinsvorstand Puderbach tagte

Puderbach. Zunächst berichteten Verbandsbürgermeister Volker Mendel und die Ortsbürgermeisterin von Dürrholz, Anette Wagner, ...

Rodungen in Dierdorf an B 413 waren nicht zu vermeiden

Dierdorf. Die Märkerschaft Dierdorf hat ihre Flächen bearbeitet, die entlang der Neuwieder Straße zwischen Stettiner Straße ...

Für die Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Neuwied. In den vergangenen zwei Jahren erlangten die Teilnehmer praktisches und theoretisches Wissen rund um die Intensivpflege, ...

Spannende Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

Waldbreitbach. Am Dienstag, 22. März, können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren auf dem Klosterberg Ferien mal anders ...

Mitgliederehrung der CDU Gladbach mit Landtagskandidat Röder

Neuwied-Gladbach. Das Vorstandsteam hatte die Ehre, Gertrud Maxein für 30, Hans-Jürgen Müller für 35, Franz- Josef Reif für ...

Werbung