Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

KK-Schützengesellschaft Oberbieber blickte zurück

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Jahreshauptversammlung, die Dirk Kreuser, seit einem Jahr im Amt, routiniert abwickelte. Zu Beginn gab es für Margret Dott, Ulrike und Walter Koch Urkunde und Nadel für 10-jährige Mitgliedschaft.

Neuwied-Oberbieber. Thomas Fleischer erzählte in seinem Geschäftsbericht ebenso routiniert von den Ereignissen des vergangenen Jahres, wo die Feier zum 60-jährigen Jubiläum breiten Raum einnahm. Feierte man doch bei herrlichem Wetter auf dem Schulhof mit musikalischer Unterstützung des Musikzugs Heimbach-Weis und des heimischen MGV. Zurzeit gehören dem Verein 58 Mitglieder an, eine Zahl die durchaus steigerungsfähig sei, so Fleischer, insbesondere auf dem Gebiet der Jugend.

Es gab eine Planwagenfahrt zum benachbarten Verein Heimbach-Weis, das beliebte Ostereierschießen, die Teilnahme am Kreisabend des Schützenkreises und am gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine. Jürgen Muscheid ehrte die Vereinsmeister und beleuchtete in einer Power-Point-Präsentation die sportliche Seite der Gesellschaft. Danach konnte man bei den Kreismeisterschaften drei Goldmedaillen einheimsen, belegte bei den Rundenwettkämpfen gute Plätze, so gut, dass man mit dem KK-Auflage-Gewehr sogar den Aufstieg in die Bezirksklasse schaffte.



Beim Stadtkönigsschießen belegte Vereinskönig Gerd Muscheid knapp geschlagen einen zweiten Platz und bei der Dorfmeisterschaft aus Anlass des Jubiläums gab es 60 Schützen aus 16 Mannschaften durchzuschleusen, wobei die Mannschaft der „Ahle Bosche“ letztendlich Sieger wurde und den Wanderpokal mitnahm.

Gelegenheit zur Verteidigung gibt es am 4. Juni, wenn dieser Wettbewerb erneut ausgetragen wird. Zuerst startet aber am 19. und 20. März das beliebte Ostereierschießen auf der elektronischen Luftdruckwaffen-Anlage in der Turnhalle.

Kassierer Jürgen Theiß war mit dem Bestand zufrieden und die Kassenprüfer Bernd Schick und Kristina Neitzert hatten keine Beanstandungen, sowohl was die Buchungen, wie auch den Bestand anbetraf. Nach einer notwendigen Satzungsänderung war die flott abgewickelte Versammlung mit Hinweis auf eine geplante Vereinstour am 17. September schon beendet und ein zufriedener Vorsitzender bedankte sich für das kooperative Miteinander. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


„THE BEAT!radicals“ rockten Auszeit Rengsdorf

Rengsdorf. Beatmusik von Elvis bis Green Day aus fünf Jahrzehnten brachte die Band „THE BEAT!radicals“ mit nach Rengsdorf ...

Malu Dreyer würdigt Engagement von Pascal Badziong

Neuwied/Bendorf. Zusammen mit Alexandra Menge und Peter Lindemann sorgt Pascal Badziong für die Organisation der vierwöchigen ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Hachenburg. Sascha Grammel hatte als Kulisse sein Zuhause mitgebracht, seine Kindheitserinnerung an die Nachbarschaft aus ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Hachenburg. Die Westerwald Bank mit ihren Filialen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald konnte für das abgelaufene ...

EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Neuwied. Die personellen Hiobsbotschaften rissen für Craig Streu bis zur Abfahrt des Busses am frühen Freitagmorgen nicht ...

Polizeipräsidium Koblenz: Verkehrsunfallbilanz 2015

Region. Bei 4.964 Unfällen wurden insgesamt 6.578 Menschen verletzt. 70 Menschen verloren 2015 auf den Straßen im nördlichen ...

Werbung