Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Am Sonntag, den 21. Februar fand wieder der beliebte Linzer Frühlingsbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Sankt Marien in Linz.

Foto: privat

Linz. Eine große Menge an Kinderkleidern, Spielsachen, Büchern, Schuhen und Zubehör bot das eine oder andere Schnäppchen. Der Andrang war sehr groß, was dazu führte, dass entsprechende Geduld beim Stöbern und vor allem beim Bezahlen mitgebracht werden musste. Für den nächsten Basar wird das Basarteam neue Ideen umsetzen, um die Wartezeiten für die Besucher kürzer zu gestalten. Die Cafeteria bot den Schnäppchenjägern zu guter Letzt selbstgebackene Kuchen und Kaffee zur Stärkung.

Der Erlös des diesjährigen Frühlingsbasars geht komplett in die geplante Umgestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte St. Marien in Linz. Eine erste Aktion, die weitere Gestaltung des U3-Bereichs mit Sträuchern und einem Rattan-Zelt, wird bereits mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins zeitnah umgesetzt werden können.

Der nächste Linzer Herbstbasar findet am 25. September in der Stadthalle statt.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Neuwied. Schwerpunkt der Veranstaltung war dieses Mal das TBC Screening bei Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen ...

Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Raubach. Ebenfalls hervorzuheben waren die sportlichen Erfolge einiger Mitglieder, die im letzten Jahr an den Landesmeisterschaften ...

Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Leutesdorf. Dabei war für viele Teilnehmer überraschend, dass die Messstation technisch in der Lage ist, alle relevanten ...

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Dierdorf/Freirachdorf. Nachdem die Mädels um Trainer Frank Muscheid sich letzte Woche in der Halle in Dierdorf souverän den ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Dierdorf. In dem Stück der Theater AG geht es um sieben Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie finden sich ...

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache

Neuwied. Viele Fragen wurden auch zum Buchen von Gebärdensprachdolmetschern und der Kostenübernahme von Dolmetschkosten gestellt. ...

Werbung