Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

„Thank you and Willkommen“ mit den Neuwieder Lästermimen

Comedy-Abend für Flüchtlinge und Helfer: Gemeinsam lachen, einen entspannten und unterhaltsamen Abend miteinander verbringen - Auch das ist Integration. Und das ist die Intention des Comedy-Abends, den das Forum Flüchtlingshilfe in der Stadt Neuwied am Freitag, 19. Februar, im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS veranstaltet.

Die Neuwieder Lästermimen laden zum Comedy-Abend für Flüchtlinge und Helfer. Foto: Privat

Neuwied. Verständigungsschwierigkeiten gibt es dabei keine, denn auf der Bühne stehen beim Comedy-Abend „Thank you and Willkommen“ die Lästermimen. Und deren Show braucht keine Sprache. Lester Corea, Jos Ansen und Joachim Fischer bringen ihr Publikum mit Pantomime zum Lachen.

Die Lästermimen sind eine multinationale Truppe, die mit skurrilen Sketchen und Parodien den Unsinn des Alltags komödiantisch in Szene setzt. Sie sind das beste Beispiel dafür, dass gemeinsames Lachen Grenzen überwindet und zusammenschweißt: Jos stammt aus den Niederlanden, Lester aus Canada/Sri Lanka und Joachim aus Deutschland. Beheimatet in Neuwied, sind sie beste Freunde. Die drei wollen mit ihrem Comedy-Auftritt Danke sagen allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und ein Willkommen allen Flüchtlingen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn der Show am Freitag, 19. Februar, ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten gibt es bis 17. Februar bei der Koordinationsstelle Migration und Integration, Dilorom Jacka, Telefon 02631 802284, und in vier Flüchtlings-Treffpunkten in der Stadt Neuwied:
• Café Asyl, Telefon 02631 25964, info@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de
• Café International, Telefon 02631 39220, sekretariat@diakonie-neuwied.de
• Cafè Welcome im Café Auszeit, Telefon: 02631 21174, gemeindeamt@marktkirche.de
• Integrationstreff Liebfrauen, Telefon 02631 9549387, schneider@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gesundheitskonferenz tagt in der VHS

Kreis Neuwied. Diesmal liegt das Augenmerk auf den Veränderungen der psychischen Belastungen in der Arbeitswelt und deren ...

Neuwieder „Kann-Kinder“ können jetzt angemeldet werden

Neuwied. Das Kind muss bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ...

KSC Karate Team mit 12 Medaillen beim Internationalen Milon Cup

Puderbach / Bettembourg (Luxemburg). Vom KSC Karate Team reisten 14 Sportler an, und es konnten 12 davon eine Platzierung ...

NABU ging auf Spurensuche im Kleinmaischeider Wald

Kleinmaischeid. Viele Familien ließen sich davon nicht abhalten und so folgten um die 25 gut gegen die Kälte gerüstete Kinder ...

Psychosomatische Probleme bei Kindern erfolgreich behandeln

Neuwied. Immer mehr Kinder klagen regelmäßig über Kopf- und Bauchschmerzen, aber auch über Übelkeit und Erbrechen sowie Schwindel. ...

SPD Puderbach: Wir werden kämpfen

Harschbach. “Wir sind stolz auf unser Erreichtes. Wir sind stolz auf die unentgeltliche Bildung. Wir wollen, dass auch Kinder ...

Werbung