Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Vormundschaften: Austausch in schwieriger Materie

Die Initiative ging vom Jugendamt der Stadt Neuwied aus. Und so kam es, dass sich vor nunmehr zehn Jahren erstmals ein Arbeitskreis aus mehreren Jugendämtern aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz traf und sich dem Thema „Vormundschaften und Beistandschaften“ widmete.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Thema „Vormundschaften und Beistandschaften“ ist mitunter komplizierte Materie, zu der es, federführend organisiert von Bettina Grzembke vom Neuwieder Jugendamt, reihum regelmäßige Treffen gibt. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beteiligten Behörden profitieren von dem fachlichen Austausch auf interkommunaler Ebene. Schließlich umfasst der Arbeitskreis mittlerweile zwölf Jugendämter.

Auch beim Jubiläumstreffen zum zehnjährigen Bestehen in Neuwied hatte man sich eine umfangreiche Tagesordnung vorgenommen. Vor allem zu dem aktuellen Thema „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ gab es reichlich Gesprächsbedarf. „Dies ist in der Tat eine große Herausforderung für die Jugendämter“, unterstrich der zuständige Dezernent der Stadt Neuwied, Beigeordneter Michael Mang, der den Arbeitskreis im Rathaus begrüßte. Dabei hob er auch die Bedeutung der fachlichen Begleitung und des regen Austauschs von Wissen und Erfahrung hervor.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Kommt Landesgartenschau? Bürgerinfo auf möglichem Gelände

Neuwied. Die weitläufige Lage entlang der Wied und die frühere industrielle Nutzung sind ideale Voraussetzungen für ein attraktives ...

Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Ransbach-Baumbach. Was war geschehen? An dem besagten Montag kam es in der Südstraße zu einem Raubüberfall auf eine 36-jährige ...

SPD Puderbach: Wir werden kämpfen

Harschbach. “Wir sind stolz auf unser Erreichtes. Wir sind stolz auf die unentgeltliche Bildung. Wir wollen, dass auch Kinder ...

Polizei Straßenhaus: Vier Einbrüche in Wohnhäuser

Straßenhaus. Demnach brachen Unbekannte am frühen Abend durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Wohnhaus in der Straße Hohn ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Region. Die Beschuldigte war, nachdem sie bei einer regionalen Bank ausgeschieden war, zunächst als Vertriebspartnerin einer ...

Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Die Jubilare wurden im Rahmen einer Feierstunde vom Vorstandsteam Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz ...

Werbung