Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

Prunksitzung in Kurtscheid bot begeisterndes Programm

Am Samstagabend, den 6. Februar gab es die große Prunksitzung in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Es wurde ein langer Abend mit vielen Raketen, einem begeisterten Publikum und „Hie Höh“-Rufen in der ausverkauften Halle. In diesem Jahr ging es nach Italien. Die Stimmung im Saal war hervorragend.

Die Möhnen hatten zum Thema die passenden Roben an. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Die Prunksitzung mit Büttenreden, Tanzeinlagen, Gesangsvorträgen wurde überwiegend von dorfeigenen Darstellern gestaltet. Sitzungspräsident Manuel Preyer konnte eine volle Wiedhöhenhalle empfangen. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen musste als erster in die Bütt und begrüßte die Narren in gereimter Form. Er hatte das Motto des Abends „Auf Gondeln schifft der KCK zum Carneval Venezia“ aufgegriffen und seinen Vortrag darauf abgestellt. Im Traum war er mit den Möhnen als Gondoliere in den Kanälen von Venedig unterwegs. Wie es das Schicksal wollte, traf er zu allem Überfluss den Elferrat und sein Boot ging am Ende der Fahrt unter. Als ihm das Wasser bis zum Hals stand, da erwachte er schweißgebadet aus seinem Traum.

Die eigenen KCK Starlights kamen als Piraten auf die Bühne und zeigten ihren aktuellen Showtanz. In der zweiten Halbzeit zeigten auch die KCK-Funken ihr Können.

2014 war er das erste Mal in Kurtscheid als Erzieher. Alex blieb seinem Thema treu und kam diesmal als Erzieher 2.0 mit seiner Gitarre in die Bütt. Er ließ sich über die heutigen Vornamen der Kinder aus, die immer ausgefallener werden. Stars nennen ihre Kinder sogar nach dem Zeugungsort. Bezogen auf den Westerwald müssten dann 90 Prozent der Kinder „Hinter dem Kirmeszelt heißen“, witzelte Alex. Gern schreibe er in seinem Kindergarten in Freundebücher, da liest er immer was so alles drin steht. Zum Beispiel bei Berufswunsch: „Superstar“ oder „Youtuber“. Bei der Frage ins Publikum: „Wisst ihr was ein Youtuber ist“, bekam er keine Antwort. „Dann googelt mal, wenn ihr heim kommt“, war sein Tipp.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einer von weiteren Vorträgen war der von Rita Wagner. Sie wusste als letzter „Kegel“ aus der Gaststätte Beck so einiges aus dem Dorfleben zu berichten. Auch, dass der Kurtscheider Pastor im letzten Jahr Nachwuchs erwartete. Es war aber seine vierbeinige Lebensgefährtin, die schwanger war. Eine Männerdomäne fiel in Kurtscheid, gab es doch erstmals eine Schützenkönigin. Die weiteren Büttenreden ließen mit ihren vielen Gags und Kurtscheider Anspielungen ebenfalls kein Auge trocken.

Die eigene KCK-Blaskapelle war für den musikalischen Part des Abends zuständig. Unter ihrer Leitung kam der Musikstar aus Kurtscheid, Rafaela Funk, mit den Songs „Zwei kleine Italiener“ und „An Tagen wie diesen“ auf die Bühne.

Den ersten optischen Schlusspunkt legte die Tanzshow der Funky Diamonds. Den krönenden Abschluss eines langen, tollen Abends setzte das Möhnenmännerballett. Durch die vielen Zugaben und Raketen war es schon nach Mitternacht, bis die „Jungs“ auf die Bühne durften. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwied: Eine ganze Reihe Streitigkeiten

Neuwied. Drei Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren wurden von einem 14-jährigen am Samstagabend gegen 18 Uhr auf ...

Polizei Neuwied nahm elf Straftaten auf

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurde an einer Schule in der Friedrich-Siegert-Straße eine Luftabzugsabdeckung gestohlen.

Wäsche ...

Raubacher Dorfjugend auch an Karneval aktiv

Raubach. Dass die Jugend nur vor dem Computer hängt und null Bock hat, trifft für die Raubacher Jugend nicht zu. Sie ist ...

Neuwied: OB Roth in Handschellen

Neuwied. Mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchten die Angestellten des Hauses dieses zu verhindern. Doch ...

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Beim Zug in Oberhonnefeld machen auch die Nachbarn immer gerne mit. Aus Ellingen kamen die Fußballfrauen. ...

TUS Dierdorf: Sportlerehrung der Leichtathleten

Dierdorf. So wurden von den Aktiven 45 Wettkämpfe besucht, von Kreismeisterschaften bis zu den Deutschen Meisterschaften, ...

Werbung