Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Erschreckende Geschwindigkeiten in Urbach gefahren

An mehreren Stellen wurden im vergangenen Jahr Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Viele Fahrer halten sich dabei an die Höchstgeschwindigkeit. Es gibt aber auch Fahrer, die die Ortsstraßen in einem gefährlichen Tempo nutzen. Manche gefährden nicht nur den Verkehr, sondern auch ihre Fahrerlaubnis. Die Ergebnisse der Messungen wurden auch an die Polizeiinspektion Straßenhaus weiter gegeben.

Urbach. Seit einiger Zeit ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Schulstraße und Panoramaweg auf 30 Stundenkilometer herabgesetzt. Im Panoramaweg liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 27 Stundenkilometer, die gemessene Höchstgeschwindigkeit beträgt aber 75 Stundenkilometer.

In der Schulstraße im Bereich zwischen Hauptstraße und Schule liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 44 Stundenkilometer, die Höchstwerte betrugen 73 Stundenkilometer von der Hauptstraße kommend und sogar 87 Stundenkilometer von der Schule kommend.

In der Schulstraße im Bereich Überdorf betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer, aber auch hier wurde ein Maximalwert von 63 Stundenkilometer gemessen. In den genannten Straßen fahren nur Verkehrsteilnehmer, die in Urbach wohnen oder dort jemanden besuchen. In den Durchgangsstraßen sieht das Ergebnis noch erschreckender aus.



In der Hauptstraße beim Jugendheim wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 53Stundenkilometergefahren, hier war der Maximalwert 112 Stundenkilometer. In der Puderbacher Straße wurde im Bereich der Bushaltestelle Überdorf im Schnitt 48 Stundenkilometergefahren, der Maximalwert betrug hier 104 Stundenkilometer, noch schlimmer sind die Ergebnisse am Ortseingang aus Puderbach kommend, hier liegt zwar der Durchschnitt ebenfalls „nur“ bei 51 Stundenkilometer, die Zahl der Schnellfahrer ist aber hoch und der höchste Messwert lag bei 135 Stundenkilometer.

Mit den beiden Anzeigetafeln macht Urbach die Fahrer auf ihre Geschwindigkeit aufmerksam. Dass dennoch so schnell gefahren wird ist rücksichtslos. „Bitte nehmen Sie in Zukunft auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht!“, appelliert die Ortsbürgermeisterin.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Neuwied. Am Freitag, den 5. Februar empfangen die Bären die Crocodiles (20 Uhr), am Sonntag, den 7. Februar kommt der Hamburger ...

RKK-Verdienstmedaille an Hermann Josef Fischer

Neustadt-Fernthal. Ein besonderer Höhepunkt der Prunksitzung war die Verleihung der Verdienstmedaille in Gold der Rheinischen ...

Tag des Ehrenamtes

Vettelschoß. Die Gemeinden möchten den Blick auf das ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürger ...

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge Bad Honnef

Bad Honnef. So gelangen die Narren auf die Linzer Straße, ohne die Baustelle an der Ecke Hauptstraße/Linzer Straße passieren ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

Kreis Altenkirchen. „Ich bin gespannt auf eine neue Stipendiatin beziehungsweise einen neuen Stipendiaten“, erklärt der heimische ...

Neue Leiterin für die Außenstelle Rengsdorf der KVHS

Rengsdorf. „Frau Riebold hat die Außenstelle in dieser kurzen Zeit weit nach vorne gebracht und mit frischen Ideen und ihrem ...

Werbung