Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Ellen Demuth moniert Unterrichtsausfall

Das erste Schulhalbjahr ist vorüber, die Zeugnisse sind verteilt. Doch der Unterrichtsausfall ist nach wie vor erschreckend hoch“, erklärt Ellen Demuth, Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion.

Foto: pr

Kreis Neuwied. „Auch wenn Ministerin Reiß von guter Unterrichtsversorgung spricht: Die Realität sieht anders aus. Landesweit fallen jede Woche rund 16.000 Unterrichtsstunden aus – das sagt sogar die Landesregierung. Damit ist die Situation noch immer deutlich schlechter als zum Antritt der rot-grünen Landesregierung 2011“, erklärt Ellen Demuth. Der kurzfristige Unterrichtsausfall durch Krankheiten, Klassenfahrten und Konferenzen verschärft die Situation noch zusätzlich.

Auch die Stadt und der Kreis Neuwied bleiben davon nicht verschont. An allen Schulen, von der Grundschule übers Gymnasium bis zu den Berufsbildenden Schulen: Jede Woche fehlten den Schülern fast hier 600 Unterrichtsstunden (struktureller Unterrichtsausfall, betrifft Pflichtunterricht), so der CDU-Abgeordnete Demuth. Wenn dann noch Lehrer krank würden oder eine Klassenfahrt anstehe, fiele noch mehr Unterricht aus. Durch diese kurzfristigen Lücken gab es im vergangenen Schuljahr allein an den Schulen in Neuwied und dem Kreisgebiet Neuwied noch zusätzlich 2760 Stunden pro Woche fehlende Unterrichtsstunden durch die eigentlich zuständigen Lehrkräfte. Hier werden die Schülerinnen und Schüler zwar oft beschult, jedoch nicht durch die für das jeweilige Fach zuständige Lehrkraft unterrichtet, und es fallen auch oft Freistunden an, wenn kein Vertretungslehrer zu finden ist.



„Diese Stunden fehlen dann unseren Kindern. Für sie ist jede Stunde wichtig, um die Unterrichtsinhalte zu verstehen und einzuüben. Die Zeit für individuelle Förderung der Schwachen wie auch der Begabten bleibt zwangsläufig auf der Strecke. Die Landesregierung weiß das genau. Wenige Wochen vor Ende der Legislaturperiode ist es deshalb Zeit, bildungspolitisch Bilanz zu ziehen: Schreiben nach Gehör, statt verbindlicher Rechtschreibregeln, Vernachlässigung der Schreibschrift, Inklusion nach Quoten und nicht nach Kindeswohl und ein dauerhaft hoher Unterrichtsausfall – Das ist kein gutes Zeugnis für Rot-Grün.“, erklärt Ellen Demuth.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


KG Unkel brachte Saal zum Kochen

Unkel. „Wir wollen den Saal zum Kochen bringen“, lautete der Schlachtruf von den KG-Präsidenten Markus Winkelbach und Manfred ...

Elf Schwerpunkt-Kitas werden in sprachlicher Bildung unterstützt

Neuwied. „Das Programm mit dem das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche ...

Sprache öffnet Türen

Neuwied. Denn viele Flüchtlinge, denen über das Bundesamt für Migration und Integration ein dauerhaftes oder befristetes ...

Elektroniker freigesprochen

Neuwied. Bei Sicherungen und Anschlüssen für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Marienhausen. Nach drei Siegen, 2:1 gegen Steinefrenz, 3:1 gegen Thalhausen und 6:1 gegen Ellingen II hatte sich die erste ...

Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß blickt auf 2015 zurück

Vettelschoß. Die Wehrleute rückten insgesamt zu 37 Einsätzen aus. Diese teilten sich auf in 15 Brand- und 22 technische Hilfeleistungseinsätze. ...

Werbung