Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Zu Hause pflegen: Neuer Kurs beginnt am 11. Februar

Die Krankenkasse BARMER GEK bietet jetzt gemeinsam mit der Kirchlichen Sozialstation Neuwied einen Kurs für Angehörige, pflegende Freunde oder Nachbarn in Neuwied an. Der kostenfreie Pflegekurs soll den Angehörigen helfen, die häusliche Pflege zu erleichtern und die individuelle Pflegesituation zu verbessern.

Neuwied. Wer sich entschieden hat, einen Angehörigen oder Freund zu pflegen, steht vor einer großen Herausforderung. Nicht nur praktische Fragen zum Lagern oder Waschen, zu Hilfsmitteln oder Kosten, führen häufig dazu, dass Angehörige daran zweifeln, diese Aufgabe zu bewältigen. „Da ist auch die Angst vor dem eigenen Unvermögen, weil viele Aufgaben zuvor noch nie bewältigt werden mussten“, erläutert Peter Lauermann von der BARMER GEK. „Der größte Pflegedienst ist die Familie“, so Lauermann. Schließlich würden mehr als fünfzig Prozent aller Pflegebedürftigen in Rheinland-Pfalz im häuslichen Bereich durch Angehörige betreut.

Qualifiziertes Fachpersonal der Kirchlichen Sozialstation Neuwied vermittelt hilfreiche Informationen und Kenntnisse für die Pflegetätigkeit: Pfle-gefachliche Tipps, Unterstützung im Umgang mit seelischen und körperlichen Belastungen sowie Beratung zu Pflege-Hilfsmitteln oder Reha-Maßnahmen. „Die erfahrenen Pflegefachkräfte wissen auch, wie Versagensängste abgebaut werden und wie hilfreich der Erfahrungsaustausch untereinander ist“, so Lau-ermann.



Der Pflegekurs beginnt am Donnerstag, dem 11. Februar 2016 um 19 Uhr in der Langendorfer Str. 172 in Neuwied. Interessierte können sich dort unter Telefon 02631/22294 anmelden. Der Kurs dauert zwölf Abende, jeweils donnerstags (19 bis 21:30 Uhr) und ist für alle Teilnehmer kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Kunstwerkstatt für Kinder in den Osterferien

Neuwied. In dem Workshop heißt es zwei Wochen lang: aus Alt mach Neu! Im täglichen Leben begegnen uns überall Gegenstände, ...

Ein kalter Januar - Anno 1893

Leutesdorf. Das Jahr 1892 verabschiedete sich recht unwirtlich. Das neue Jahr (1893) begann in ganz Europa mit einem strengen ...

Die Solawi Stopperich geht ins dritte Gartenjahr

Waldbreitbach-Over. So funktioniert es konkret: Ein fester Kreis von Verbrauchern finanziert für ein Jahr den Gemüseanbau ...

Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene an der VHS

Neuwied. Die Teilnahme an einem Kurs zum Erwerb oder zur Verbesserung von Lesen und Schreiben führt zu einer Steigerung der ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich bei Rheinlandmeisterschaft

Neuwied-Heimbach-Weis. Trotzdem konnten 90 Teilnehmer in die Wertung aufgenommen werden. Auch einige Teilnehmer vom SRC Heimbach-Weis ...

Tourist-Information Bad Hönningen zieht positive Bilanz

Bad Hönningen. Den Startschuss machte die Veranstaltung „Auf in den Frühling“ im März. Hier konnten über 40 Markthändler ...

Werbung