Werbung

Nachricht vom 19.01.2016    

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zog Bilanz

Am Samstagabend, den 16. Januar fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Wehrversammlung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Neben dem Jahresbericht gab es diverse Ernennungen.

Bürgermeister Breithausen (1.v.l.), stv. Wehrleiter Uwe Kleinmann (2.v.l.) Wehrleiter Peter Schäfer (3.v.l.) und Wehrführer Volker Lemgen (3.v.r.) mit den ernannten Feuerwehrmitgliedern. Foto: Matthias Lemgen

Anhausen. Vorsitzender Thorsten Momm und Wehrführer Volker Lemgen konnten neben den aktiven Mitgliedern auch Vertreter der Ortsgemeinden, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sowie Wehrleiter Peter Schäfer und seinen Stellvertreter Uwe Kleinmann begrüßen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Dieser besteht aus Thorsten Momm (1. Vorsitzender), Frank Blum (2. Vorsitzender), Dieter Hermann (Kassierer), Petra Kaul (Geschäftsführerin), Axel Hoffmann (Beisitzer) und Michael Kaul (Beisitzer).

Im Rahmen der anschließenden Wehrversammlung berichtete Wehrführer Volker Lemgen, dass 335,5 Stunden Einsatzdienst im Jahr 2015 bei den zwölf Einsätzen seitens der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen geleistet wurden. Zweimal wurde hierbei das Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz (LF 20 KatS) zur überörtlichen Hilfe angefordert.

Bei den 36 Diensten außerhalb der Einsätze wurden 1637 Stunden durch die 32 Feuerwehrleute, davon zwei Feuerwehrfrauen, geleistet. Besondere Ereignisse waren hierbei das Übungswochenende mit der Übung mit dem Löschzug Gladbach, die Ausbildung im Brandcontainer sowie das Seminar „Patientengerechte Unfallrettung“ durch die Verbandsgemeinde. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen feierte im letzten Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Hierzu wurde der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf in Anhausen ausgerichtet. Außerdem wurden der Bambini-Tag und der Gottesdienst im Feuerwehrhaus durchgeführt, wozu viele Besucher ins Feuerwehrhaus kamen. Mit dem Mannschaftstransportfahrzeug auf Ford Transit sowie der Wärmebildkamera erhielt die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen auch neue Ausstattung.



Wehrführer Volker Lemgen lobt die Arbeit der Gerätewarte, „Als Gerätewart steht Michael Kaul stellvertretend für die gute Ausstattung und Einsatzbereitschaft der Geräte.“ „Von den 32 aktiven Feuerwehrleuten sind 18 als Atemschutzgeräteträger einsatzbereit.“, berichtet Atemschutzgerätewart Herbert Siegel. Im Kirchspiel Anhausen befindet sich die zentrale Atemschutzwerkstatt. Seitens des Atemschutz-Teams der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurden 801 Stunden zusätzlicher Dienst geleistet. Wie der Atemschutzgerätewart der Verbandsgemeinde Helmut Seuser berichtet sind dies 132 Stunden mehr als im letzten Jahr. Zu 20 weiteren Einsätzen wurden diese Kameraden alarmiert.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer lobten die gute Ausbildung sowie insbesondere die hohe Zahl an Atemschutzgeräteträger und die zusätzliche Arbeit im Hintergrund beispielsweise durch das Atemschutz-Team und die Gerätewarte.

Außerdem konnten Bürgermeister Breithausen und Wehrleiter Schäfer verschiedene Ernennungen durchführen: Imad Merghad wurde zum Dienst in der Feuerwehr als Brandmeister verpflichtet, er war vorher in der Feuerwehr Stadt Neuwied aktiv.
Jan-Eric Henn wurde zum Feuerwehrmann ernannt.
Marcel Schrader wurde zum Oberfeuerwehrmann ernannt.
Dominik Henn wurde zum Hauptfeuerwehrmann ernannt.
Dieter Herrmann und Frank Paech wurden zum Löschmeister ernannt.
Matthias Lemgen wurde zum Brandmeister ernannt. Matthias Lemgen (Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Tresor aus Schule geklaut

Dierdorf. Aus einem der Büros wurde ein 300 Kilogramm schwerer Tresor komplett entwendet, wobei die Täter den schweren Tresor ...

Feuerwehr Anhausen bekommt Wärmebildkamera

Anhausen. Objekte mit unterschiedlichen Temperaturen werden auf dem Display farblich dargestellt. So können beispielsweise ...

Vollsperrung - Straße „Rheinhöller“ zwischen Linz und Ockenfels

Linz. Nach hierzu vorgenommener gutachterlicher Stellungnahme erfolgte zunächst eine halbseitige Sperrung, wobei das aufgetretene ...

Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Neuwied. Der eigentliche Grund ist jedoch: Feuchte Abfälle, wie Laub oder Speisereste sind an der Innenwand oder am Tonnenboden ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Neuwied. Hambüchen und EHC-Vorstandsmitglied Peter Wünsch hatten sich im Urlaub kennengelernt. Der Einladung zu einem Heimspiel ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Neuwied. Die Neuwieder Bären haben das nächste Sechs-Punkte-Wochenende perfekt gemacht. Beim 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)-Heimsieg ...

Werbung