Werbung

Nachricht vom 07.01.2016    

Jahresabschluss der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach

Am Samstag, den 2. Januar trafen sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Puderbach zur Jahresabschlussbesprechung 2015 im Gerätehaus. Wehrführer Arnd Kuhl konnte neben den Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, zahlreiche Gäste begrüßen. Besonderer Gruß ging hier an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel, den Ortsbürgermeister Manfred Pees und die Wehrleitung, hier die Kameraden Dirk Kuhl und Dieter Klein-Ventur.

Jahresabschluss 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach. Foto: Feuerwehr.

Puderbach. Nach der Begrüßung übergab der Wehrführer das Wort an den Bürgermeister Volker Mendel. Auch er begrüßte zunächst die Anwesenden und übernahm anschließend den Punkt der Verpflichtungen. Es wurden die Kameraden Markus Salma, Marc Kempert und Rene Schick neu in den Löschzug aufgenommen. Im weiteren Verlauf des Abends wurden zahlreiche Beförderungen ausgesprochen. So wurden Kai Schwarz zum Oberfeuerwehrmann, Dieter Stein und Christian Schuh zum Hauptfeuerwehrmann, Sven Born und Jochen Schwanbeck zum Brandmeister und Marc Weissgerber zum Oberbrandmeister befördert. Die Kameraden Frank Schneider und Michael Führer wurden für Ihre 25 Jährige Mitgliedschaft im Löschzug Puderbach geehrt. Im Anschluss an die Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen sprachen der Bürgermeister und die Wehrleitung ihren Dank für die geleistete Arbeit im Jahr 2015 aus.

Im Jahresrückblick 2015 konnte Wehrführer Arnd Kuhl berichten, dass der Höhepunkt des Jahres sicherlich das Jubiläumsfest „125 Jahre Feuerwehr Puderbach“, in der Zeit vom 3. bis 5. Juli 2015 war. Dabei stellte die Feuerwehr Puderbach, und hier ganz besonders der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach e.V., Großes auf die Beine.

Seitens der Technik wurden in 2015 insgesamt 62 Einsätze abgearbeitet. Diese untergliederten sich in 18 Brandeinsätze, 40 Hilfeleistungseinsätze und 4 Brandmeldealarme. Vom kleinen Flächenbrand bis hin zu einem Großbrand, vom umgestürzten Baum, über Notfalltüröffnungen, bis hin zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen war im vergangenen Jahr alles dabei. Für die Bewältigung der Einsätze wurden so insgesamt 935 Stunden aufgewendet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung war der Löschzug Puderbach im Jahr 2015 sehr aktiv. So wurden circa 1500 Stunden für interne Ausbildung aufgewendet. Außerdem wurden von den Kameraden 46 Lehrgänge auf Landes – und Kreisebene, wie auch bei entsprechenden Fachfirmen besucht. Der Aufwand für die Wartung, Reinigung und Instandsetzung der Gerätschaften und Fahrzeuge hat zusätzlich etwa 2000 Stunden in Anspruch genommen.

Im Jahr 2016 stehen bereits neue Herausforderungen vor dem Löschzug Puderbach. So steht in Kürze die Auslieferung des neuen Hubrettungsfahrzeuges an, welche wiederum mit einer sehr intensiven und wiederkehrenden Ausbildung verbunden sein wird. Des weiteren steht die Planungsphase für die Sanierung und Erweiterung des Gerätehauses in Puderbach an.

Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich die Wehrführung bei den Kameradinnen und Kameraden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Ebenfalls ging ein Dank an die Verwaltung und die Wehrleitung für das entgegengebrachte Vertrauen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Veranstaltungskalender 2016

Neuwied. Die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied haben einen gemeinsamen Veranstaltungskalender für das Jahr ...

Facebook: Angebliche Vergewaltigungen in Neuwied frei erfunden

Neuwied. Die Facebook-Nutzerin wurde von der Kriminalpolizei ermittelt und befragt. Sie konnte keine konkreten Angaben machen ...

In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Region. Wir sind tagtäglich Kritik und auch Beschimpfungen ausgesetzt, das ist so. Meinungsfreiheit und Pressefreiheit gehören ...

Kuchenspendenaktion zu Gunsten der Bambini-Feuerwehr

Puderbach. Die Spendenaktion wurde am 14. November 2015 von den Mitarbeiterinnen der Filiale, den Bambinis und deren Betreuern ...

Die neue Ära der Abfall-Entsorgung im Kreis Neuwied gestartet

Neuwied. Hinter den drei Buchstaben steht der länderübergreifende Abfallzweckverband Rheinische Entsorgungs-Kooperation, ...

Demo: Gegner des Lagers „Stegskopf“ wieder in der Minderheit

Daaden. Das Bündnis „Stegskopf, wir sagen NEIN“ hatte am 7. Januar zum vierten Spaziergang, diesmal in Daaden aufgerufen. ...

Werbung