Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

Stephan Sartor erhält Ehrung des Landesmusikverbandes

Stephan Sartor aus dem Musikverein Harmonie Kurtscheid wurde für 40-jähriges aktives Musizieren ausgezeichnet. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, überreichte ihm während einer Konzertveranstaltung den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, die goldene Ehrennadel mit Lorbeerkranz und überbrachte die Glückwünsche des Präsidenten Günter Schartz.

Ehrten langjährigen Musiker: (v.l.n.r.) Vorsitzender Ferdi Wittlich, Stephan Sartor für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft, und Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Foto: privat

Kurtscheid. „Die langjährige Treue zum Kulturgut Volks- und Blasmusik bildet eine hervorragende Grundlage für eine engagierte Vereinsarbeit und dem Ausbau der Jugendarbeit. Mit langjährigen Mitgliedern kann ein gutes Vereinsklima gedeihen und dient als Vorbild für die nachwachsenden Musiker“, betonte Hallerbach.

Der erste Vorsitzendes des Musikvereins Harmonie, Ferdi Wittlich, bedankte sich für seinen unermüdlichen Einsatz für den Musikverein. Er hob die besondere Verbundenheit und die musikalische Verlässlichkeit hervor.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Druck auf die Milcherzeuger der Region wächst

Betzdorf-Dauersberg. Den Hof des Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V., Georg Groß, suchte ...

Appell: Fremdenhass darf nicht salonfähig werden

Daaden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat erneut an einer Demonstration des „Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz“ ...

Daaden: Deutliches Zeichen gegen Hass und Gewalt gesetzt

Daaden. Es war ein starkes Zeichen, das am Donnerstagabend 7. Januar etwa 600 bis 700 Menschen auf dem Günter-Wolfram-Platz ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Neuwied. Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück, weil es sein größter Wunsch war, noch einmal für die Bären zu spielen. „Damit ...

Jahresrückblick Zoo Neuwied 2015: Von Hindernissen und Neuerungen

Neuwied. Die schönsten Ereignisse im Zoo sind mit Sicherheit Tiergeburten. Die großen Attraktionen, wie etwa Geparden- oder ...

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Bad Honnef. Das Kursprogramm beinhaltet auch Informationen zur Integration. Die Kurse mit der bewährten Lehrerin Charlotte ...

Werbung