Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Gemeindevertretung und Arbeitskreis freuen sich über die engagierte Beteiligung der Dattenberger Haushalte an der vom Land geförderten Machbarkeitsstudie zum Thema Dorfladen / Treffpunkt / Gaststätte. Gemeinde sucht nach ermutigendem Umfrageergebnis potenzielle Betreiber.

Dattenberg. Um fundiert zu klären, was im Dorf genau vermisst wird, wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen die Machbarkeitsstudie durchzuführen. Groß war die Freude über die hohe Teilnahme der Dorfbevölkerung (56 Prozent) und das positive Ergebnis der Befragung: Alle Beteiligten sind sich einig, wenn alle Bürger/innen ihr Einkaufsverhalten so gestalten, wie sie es in der Umfrage angegeben haben, kann ein privatwirtschaftlich betriebener Dorfladen rentabel sein.

Das begrüßt die Gemeindevertretung und der Arbeitskreis sehr und wollen zügig die nächsten Schritte einleiten. Deshalb wird eine engagierte Kraft gesucht, die mit Freude die regionale Nahversorgung mitgestaltet und einen Bistro-Treffpunkt als Herzstück unseres Dorfmittelpunktes lebendig werden lässt.

In unmittelbarer Nachbarschaft dazu wünschen sich auch mehr als dreiviertel der Bürger/innen eine Wiederbelebung der Gaststätte. Auch hier freut sich die Gemeinde über kontaktfreudige Interessenten.

Wer sich angesprochen fühlt, erfährt Genaueres, auch über Details der Studie, unter ikaros@monika-rossa.de oder Telefon 02644-800847.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

Unkel. Die Sanierungsrate ist eher gering, obwohl Hausbesitzer, die ihre Immobilie energieeffizient sanieren, gleich mehrfach ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Daaden. Die Staatskanzlei in Mainz teilte am 5. Januar dem Bürgermeister von Daaden, Walter Strunk und dem Orgateam der Demo ...

60-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Linz. Bei der Überquerung der Fahrbahn achtete die Frau nicht auf eine aus Richtung Kasbach herannahende PKW-Fahrerin, die ...

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Buchholz. Medaillen in Bronze erhielten Miriam Wessler, Judith Dodemont und Holger Riemann. Miriam Wessler bringt sich seit ...

Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Bad Honnef. Aus Angst vor Krieg und Gewalt verlassen auch minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung ihrer Sorgeberechtigten ...

Heimbach-Weiser Christdemokraten geehrt

Heimbach-Weis. Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank lobte zu Beginn der Feierstunde in der Gaststätte „Reichwein“ die gute ...

Werbung