Werbung

Nachricht vom 27.12.2015    

Gemeinsame Info-Veranstaltung

Eine Infoveranstaltung „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“ findet am Dienstag, 19. Januar, ab 18 Uhr in Altenkirchen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Hidden Champions sind im Markt erfolgreich, weil sie kontinuierlich an ihrer Geschäftsmodellstrategie arbeiten. Mit diesen Strategien und Innovationen kreieren sie echte Wettbewerbsvorteile. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sie die Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen und ihnen einen Nutzen bieten können.

Bedingt durch neue Technologien und enger werdende Märkte konkurrieren Unternehmen heute häufig nicht mehr nur auf Produkt- und Dienstleistungsebene oder durch Wertschöpfungsprozesse, sondern letztendlich auf Basis von Geschäftsmodellen.

Erfolgreiche Geschäftsmodellstrategien – und den Weg dorthin – möchte der Referent Thomas Kaleja von KeTu consult in Montabaur im Rahmen der interaktiven Gemeinschaftsveranstaltung der Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur, Neuwied und der Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied am Dienstag, 19. Januar, 18 Uhr – ca. 20 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9 erläutern.



Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bei Doris Burmester unter Tel. 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de erforderlich. Für IHK-Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

Region. Schon seit dem Mittelalter gehört ein Feuerwerk mit krachenden Böllern und glitzernden Raketen traditionell zum Jahreswechsel. ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Neuwied/Hannover. Die Bären verloren die Partie bei effektiven und spielstarken Gastgebern mit 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) und Stürmer ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

Oberhonnefeld/Linkenbach. Seit einigen Tagen beleuchtet ein riesiger Werbepylon an der A 3/Höhe Mülldeponie Linkenbach die ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Altenkirchen. Martina Gerhards kandidiert für die Freien Wähler bei der kommenden Landtagswahl. Die 35-jährige Hausfrau und ...

Carportbrand: Zwei Autos komplett zerstört

Neuwied-Irlich. In der Nacht zum Sonntag, 27. Dezember, 4 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied, Irlich und Feldkirchen zu einem ...

Auto prallte gegen Baum - Fahrer schwer verletzt

Oberdreis. Am Samstag, 26. Dezember, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 142 bei Dendert Richtung ...

Werbung