Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Gemischter Chor Oberbieber überrascht den Männerchor

Da hatten sich die Frauen aus dem Gemischten Chor des Gesangverein Oberbieber (wie er wohl künftig heißen wird) aber zusammen mit dem quirligen Chorleiter Peter Uhl etwas Überraschendes ausgedacht: Mit einem "Weihnachtsrapp" mischten sie die Weihnachtsfeier des Männerchores auf.

Hier präsentieren Mitglieder des Gemischten Chores zur Überraschung des Männerchores bei der Weihnachtsfeier einen eigens einstudierten „Weihnachtsrapp“. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Jeden Montag probt ab 19 Uhr der Männerchor und ab 20 Uhr der Gemischte Chor. Nach 21 Uhr verweilen die Mitglieder des gemischten Chores noch eine Weile im Proberaum, den die Männer dann verlassen. Dass sie dann mit Peter Uhl einen „Weihnachtsrapp“ einstudierten, den sie anläßlich der Weihnachtsfeier im Vereinslokal „Wallbachklause“

zum Erstaunen aller vortrugen, überraschte doch sehr und fand tosenden Beifall. Der stellvertretende Vorsitzende Markus Mengert ehrte dann wie alljährlich die eifrigsten Probebesucher, was beim Männerchor Karl-Heinz Müller, Horst Frunzke und Siegfried Weichhaus waren, die keine Probe versäumten und beim Gemischten Chor Martina Muscheid und Michael Klein. Es gab Präsente für die „auswärtigen“ Sänger, womit man deren zusätzliches Engagement des Anfahrens belohnte und Ehrungen für den Chorleiter Peter Uhl, den Vizechorleiter Dieter Klein, die Notenwarte Karl-Heinz Müller und Hans-Jürgen Klein und das Wirteehepaar Doro und Rüdiger Weinhold.



Bei gutem Essen und gepflegten Getränken saß man noch lange zusammen und beginnt die Probearbeit im neuen Jahr am 11. Januar mit dem großen Ziel vor Augen sich am 16. April in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule bei einem großen Konzert unter dem Motto „Bella Italia“ einem großen Publikum zu präsentieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis: Kurt Reinhard, ein Mann der Tat

Bonefeld. In der Freiwilligen Feuerwehr wurde Kurt Reinhard am 23. Januar 1971 zum Brandmeister und stellvertretenden Wehrführer ...

Weihnachtskonzert der "Klingenden Inklusion" bezauberte das Publikum

Bad Honnef. Gemeinsam mit ihnen präsentierte die Musikschule der Stadt Bad Honnef ein vorweihnachtliches Programm, das das ...

Ladies-Night im Windhagener Spatzennest

Windhagen. Deswegen luden sie alle Mamas zu einem gemütlichen Abend in den Kindergarten ein. Eine Abwechslung über die sich ...

Asbacher CDU-Fraktion für Beitritt zum Kreiscluster „Breitbandausbau“

Asbach. Bereits seit Jahresbeginn fordert die CDU in der Verbandsgemeinde einen möglichst raschen und kostengünstigen Ausbau ...

Petra Neuendorf übernimmt Stadtmarketing-Leitung

Neuwied. Eng mit ihrer Arbeit in dieser Zeit verbunden waren die Organisation der Märkte in der Neuwieder Innenstadt, die ...

Nikolaus zu Gast beim TTC Ockenfels

Ockenfels. Davon wohl angelockt, kündigte sich plötzlich „himmlicher Besuch" an und der Nikolaus stand vor der Tür. Überrascht ...

Werbung