Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Naturpark-Weitblick Großmaischeid offiziell vorgestellt

Viele interessante Aussichtspunkte hat der Naturpark Rhein-Westerwald zu bieten. Davon konnten sich die Verantwortlichen des Naturparks Landrat Rainer Kaul und Dr. Friedericke Weber sowie die Bürgermeister Horst Rasbach (Verbandsgemeinde Dierdorf) und Uwe Engel (Ortsgemeinde Großmaischeid) am Naturpark-Weitblick Großmaischeid bei einem Vorort-Termin überzeugen.

Dr. Friedericke Weber (Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald e. V.), Landrat Rainer Kaul (stellv. Vorsitzender des Naturparks Rhein-Westerwald e. V.), Horst Rasbach (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf) und Uwe Engel (Bürgermeister der Ortsgemeinde Großmaischeid) stellen den Naturpark-Weitblick Großmaischeid offiziell vor. Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Von Anhausen über Rüscheid, Kleinmaischeid und den Dernbacher Kopf reicht der Blick bis zu den Windrädern am Hartenfelser Kopf. Uwe Engel ist sich sicher, dass sich hier nicht nur Einheimische aus Großmaischeid, sondern auch aus der Region und darüber hinaus über den Naturpark Rhein-Westerwald informieren und die Aussicht genießen werden. Auch bei Isenburg, am Wanderweg „Iserbachschleife“ ist eine Panoramatafel errichtet worden. Ein weiterer Naturpark-Weitblick bei Isenburg-Siedlung ist in Planung, freut sich Horst Rasbach.

Der Naturpark-Weitblick Großmaischeid ist einer von zwanzig Aussichtspunkten, die im Rahmen des Projektes „Naturpark mit Weitblick“ mit einer Panoramatafel ausgestattet wurde, erklärt Dr. Friedericke Weber vom Naturpark Rhein-Westerwald e. V.. Gefördert wurden die Panoramatafeln über das Ministerium für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten und den Naturpark Rhein-Westerwald e. V.. Landrat Rainer Kaul bedankte sich bei der Ortsgemeinde Großmaischeid und damit auch stellvertretend bei den anderen am Projekt beteiligten Städte und Gemeinden, die die Aufstellung der Panoramatafeln ebenfalls übernommen haben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bims baut Brücken zwischen Ruanda und Neuwied

Neuwied. Beigeordneter Michael Mang empfing den Diplomaten im Rathaus, wo er auch mit Vertretern der regionalen Baustoffindustrie, ...

Martinszug zu neuem Platz in Oberbieber war Erfolg

Neuwied-Oberbieber. Deutlich mehr Platz, bessere Fluchtmöglichkeiten für Gefahrensituationen und ein atemberaubender Blick ...

"Leuchtende Kinderaugen": Herbstferiencamp bei Palette M

Rodenbach. Unter dem Motto "Woanders ist es ganz schön anders" tauchten alle in fremde Kulturen ein und entdeckten, spielten, ...

Religionsgemeinschaften rufen in Neuwied zum Gedenken auf

Neuwied. Je nach Wetterlage geht es dann von dort in die Marktkirche. Neben dem Gedenken an die Opfer von Paris wollen die ...

Sprachkurs für Flüchtlinge hat in Rengsdorf begonnen

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Thomas Noll von der Sozialabteilung, Kristin Oswald von der KVHS und Helene ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Region. Die IHKs haben vor dem Hintergrund des anhaltend hohen Zustroms an Flüchtlingen ihre Mitgliedsunternehmen befragt. ...

Werbung