Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten Weihnachtsmärkte am Mittelrhein. Neben den liebevoll nostalgisch dekorierten Weihnachtsständen gibt es ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Bad Hönningen bereitet sich auf seinen romantischen Weihnachtsmarkt vor. Foto: Privat

Bad Hönningen. Historische Karusselle, Ponyreiten, Griseldis und der Märchenonkel, die in der Märchenstube spannende Geschichten erzählen, sowie der Besuch des Weihnachtsmannes, der weihnachtliche Leckereien verteilt, lassen Kinderherzen höher schlagen.

Das Hohe Haus ist seit Jahren mit seinem Weihnachtszimmer, der Krippenausstellung und dem großen Weihnachtskalender Publikumsmagnet für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei. Ebenfalls öffnen während der Marktzeiten die örtlichen Ateliers ihre Pforten: Das Atelier „Am Hohen Haus“ von Ute Ehlen, das Töpferatelier von Jutta Häger Sprudelstraße 74 und das ArtColor in der Hauptstraße 105. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstinteressierte, denn die Künstler präsentieren ihre Werke stimmungsvoll in weihnachtlichem Flair.

Die strohbedeckten Gassen, Live-Musik und das urige Ambiente verleihen dem Markt seinen ganz besonderen Reiz. Besucher können bei einem Bummel durch das gemütliche Städtchen den Duft von Lebkuchen und Glühwein genießen, der durch die Gässchen zieht, und sich von den zahlreichen Musikdarbietungen unterschiedlicher Stilrichtungen weihnachtlich verzaubern lassen.



Wer jedoch dem weihnachtlichen Trubel wenigstens für einen Moment entgehen möchte, findet in Bad Hönningen auch einen "Ruhepunkt":
So lädt die katholische Kirche am 1. Advent im Anschluss an den Weihnachtsmarkt zum Ruhepunkt mit Meditation und Musik ein. Am Sonntag, 29. November, um 19 Uhr lädt sie dazu ein, die Hände in den Schoß zu legen, Ruhe zu spüren und Kraft zu schöpfen. Die Veranstaltung findet statt in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter & Paul, Kirchstraße, 53557 Bad Hönningen.

Marktzeiten:
Samstag, 28. November, von 13 – 22 Uhr
Sonntag, 29. November, von 11 – 19 Uhr
Weitere Informationen rund um den Weihnachtsmarkt finden Sie im Internet unter:
www.bad-hoenningen.de/weihnachtsmarkt


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team: 3 Edelmetalle bei Deutscher Meisterschaft

Puderbach / Ludwigsburg. Die Deutschen Meisterschaften der Alterklasse U14 sind der Höhepunkt des Jahres für die Jugendlichen. ...

Waldbildungstag: Auch Steilhänge forstlich nutzbar

Breitscheid (Wied). Die Vorsitzende, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte dazu mehr als 50 Teilnehmer begrüßen. Revierförster ...

Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Windhagen. Adventskränze und –gestecke, Weihnachtsdekoration, kunsthandwerkliche Holz-, Keramik und Näharbeiten, selbstgemachte ...

SPD Rheinbreitbach: Keine Fristverlängerung bei Windkraft

Rheinbreitbach. Die SPD-Mitglieder im Orts- wie im Verbandsgemeinderat hatten deshalb allen planungsrechtlichen Beschlüssen ...

Sein eigenes Bier brauen

Hachenburg. Es ist eine richtige Brauerei, die eröffnet wurde. Alles was zum Bierbrauen benötigt wird ist vorhanden, nur ...

Landlust statt Landflucht

Oberhonnefeld-Gierend. Welche Vorteile sich bieten und wie sie genutzt werden können, das zeigen die „Kundenraeume“ beim ...

Werbung