Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Polizei Straßenhaus verzeichnet drei Einbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit drei Einbrüchen zu beschäftigen. Es wurde in zwei Wohnhäuser in Buchholz und Dierdorf, sowie in die Marienschule in Breitscheid eingebrochen. Es wurden Terrassentüren oder Fenster aufgehebelt, um sich Zutritt zu den Gebäuden zu verschaffen.

Bei den Einbrüchen wurden Terrassentüren und Fenster aufgehebelt. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Buchholz. Unbekannte gelangten am Mittwoch, den 5. November in der Zeit von 18.15 bis 19.15 Uhr über einen circa 1,50 Meter hohen Maschendrahtzaun und eine auf der Grundstücksseite angelegte pflanzliche Bebauung von rund zwei Meter Höhe an den rückwärtigen Teil des Anwesens einer Doppelhaushälfte in der Straße „Am Sielspool“ in Buchholz und hebelten dort eine Terrassentür auf. Anschließend wurde das Erd- und Obergeschoß durchsucht. Entwendet wurde ein Goldring sowie Parfüm.

In Dierdorf gelangten am Mittwochnachmittag Unbekannte in der Schloßstraße über ein Gartentor im rückwärtigen Bereich des Grundstückes an ein freistehendes Einfamilienhaus. Dort hebelten sie eine Terrassentüre auf und verschafften sich somit Zugang zu den Wohnräumlichkeiten. Hier wurden mehrere Zimmer durchsucht und diverse Schränke geöffnet. Es wurde vermutlich ein Geldbetrag sowie eine Kontokarte/Kreditkarte entwendet. Eine genaue Schadensauflistung wird der Dienststelle im Nachgang zukommen gelassen.



In der Zeit von Montagabend bis Mittwochmorgen hebelten Unbekannte im rückwärtigen Bereich der Marienschule in Breitscheid ein ebenerdig gelegenes Fenster auf und drangen so in das Schulgebäude ein. Danach begaben sie sich in die Klassenräume und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. In einem Klassenraum wurde aus einem Schubcontainer ein Couvert mit Bargeld entwendet. Danach wurde durch Hebeln an der Tür zum Sekretariat versucht in den Büroraum einzudringen. Dabei wurde die Tür beschädigt. Aus unbekannten Gründen ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Die Täter verließen den Tatort durch das Einstiegsfenster.

Hinweise auf den/ die unbekannte/ n Täter/ in erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Positive Ausbildungsmarktbilanz in der Region

Region. In der jüngst vorgelegten Ausbildungsmarktbilanz zieht die Agentur für Arbeit Neuwied ein positives Fazit des Ausbildungsmarktgeschehens ...

Gemeinsam gegen Gewalt

Linz. Das Aktionsbündnis gegen Gewalt besteht aus den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Linz und Unkel, Astrid ...

Wegsperrungen im Wald beachten – sonst Lebensgefahr

Dierdorf. „Der Beginn der Vegetationsruhe ist der Startschuss für die Holzernte im Laubwald in den verschiedenen Forstrevieren. ...

Fahrbahnerneuerung der L 254 zwischen Hargarten und Frorath

St. Katharinen. Ab dem 9. November wird die Linie 135 zwischen Linz und Hargarten über Kretzhaus umgeleitet. Die Linie 136 ...

Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Region. Bislang wurden circa 150 Flüchtlinge und Asylbewerber zu Perspektiven im Handwerk beraten. Zunächst wurden vorhandene ...

Ladestation für Elektrofahrzeuge auf Schloss Montabaur eröffnet

Montabaur. Die Schnellladestation in Montabaur ist ein Teil des Netzes, das der Deutsche Genossenschafts-Verlag gemeinsam ...

Werbung