Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Gemeinsames Whiskytasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Einen besonderen Helloweenabend erlebten die 30 Teilnehmer des diesjährigen Whiskytastings der beiden Bürgervereine aus Unkel und Scheuren. In der Grillhütte am Gerhardswinkel hatte Dirk Berensmann einige besondere Whiskys zur Verkostung zusammengestellt – einige der bestbewerteten aus Jim Murrays „Whisky Bible“.

Foto: privat

Unkel. Von der exklusiven Sonderedition bis zur Standard-Abfüllung, von zarten bis zu kräftigen rauchigen Malts. Für jeden war etwas dabei. Egal ob Anfänger oder „alter Hase“. Natürlich begleitet von Informationen darüber, was man denn nun im Glas hat und warum Jim Murray den jeweiligen Whisky so besonders hoch bewertet hat.

Hinzu kamen Dirk Berensmanns fachkundige Informationen, Bilder der selbst besuchten Destillerien und natürlich der rege Austausch zwischen ihm und unter den Teilnehmern. Genau das ist es, was dieses Tasting immer wieder so besonders macht: Kompetenz kombiniert mit Gemütlichkeit. Schließlich geht es darum gemeinsam einen schönen und interessanten Abend zu verbringen.



Ein weiterer ganz besonderer Aspekt dieses ungewöhnlichen Tastings: wie jedes Jahr wird der Kostenbeitrag der Teilnehmer einem guten Zweck gespendet.

Zusammengefasst: Information, hervorragende Whiskys, Unterhaltung, gemütliches Beisammensein und gespendete Teilnehmergebühren. Besser kann ein Helloweenabend nicht sein.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Jubiläumsausstellung Kunstkreis 75 Engers

Neuwied. Schirmherr Nikolaus Roth feierte just am Eröffnungssonntag, dem 1. November, seinen Geburtstag. Für sein Engagement ...

Tagebuch zur Bolivienreise erschienen

Region. Die sehr informative Publikation wird gerne gegen eine Spende ab fünf Euro abgegeben. Der Spendenbeitrag fließt dank ...

Random begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Harald Lambertz und Michael Thees hatten am Samstagabend, den 31. Oktober noch Peter Weis (Bass) und Johannes ...

Schnelle Hilfe auch „zwischen“ den sieben Bergen

Bad Honnef. Da man aber in Notsituationen oft nicht genau weiß, wo man sich im Wald befindet, wurden in den vergangenen Wochen ...

Zu schnell unterwegs - BMW hinterlässt Trümmerfeld auf A3

Hümmerich. Der junge Mann und übersteuerte seinen BMW nach links. Der PKW stieß kurz darauf frontal in die Mittelschutzplanke. ...

Linzer Dreigestirn stellt sich vor

Linz. Unterstützt wird die Tollität von seinen beiden Adjutanten Manfred (Manni) Paffhausen und Anton (Toni) Schmidt. Die ...

Werbung