Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Zu schnell unterwegs - BMW hinterlässt Trümmerfeld auf A3

Am 31. Oktober, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer aus Moers die A 3. Er war vermutlich mit hoher Geschwindigkeit auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs. Im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve in der Gemarkung Hümmerich, kurz vor dem Parkplatz Epgert, verlor er aufgrund der hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Hümmerich. Der junge Mann und übersteuerte seinen BMW nach links. Der PKW stieß kurz darauf frontal in die Mittelschutzplanke. Der Wagen wird von dort abgewiesen, schleudert mehrfach um die eigene Achse und kommt schließlich auf dem rechten Fahrstreifen quer zur Fahrbahn zum Stehen. Über die gesamte Fahrbahn verstreut befanden sich die Trümmerteile. Zwei von drei Fahrstreifen wurden dadurch blockiert.

Der junge Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Dierdorf gebracht. Der totalbeschädigte PKW, ein 1er BMW, wurde abgeschleppt. Neben dem Schaden an der Leitplanke entstanden durch die Felgen auch Schäden an der Fahrbahndecke, denn alle vier Reifen waren geplatzt.

Die Schadenshöhe wird von der Autobahnpolizei auf circa 13.000 Euro geschätzt. Es bildete sich im Verlauf der Unfallaufnahme ein kilometerlanger Rückstau, in dem sich ein Folgeunfall ereignet. Die Unfallstelle konnte nach rund eineinhalb Stunden wieder für den Verkehr frei gegeben werden.

Am Ende des Staus, der sich aufgrund des Verkehrsunfalles gebildet hatte, fuhren die Fahrzeuge etwa mit Schrittgeschwindigkeit. Dem Stauende näherte sich ein PKW mit slowenischer Zulassung. Dessen 24-jähriger Fahrer war ebenfalls mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Er erkannte das Stauende zu spät.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um einen direkten Aufprall auf das Stauende zu vermeiden, fuhr er in die Lücke zwischen Mittelschutzplanke und den fahrenden Fahrzeugen. Etwa 50 Meter hinter dem Stauende kam er schließlich zum Stehen. Die letzten drei Fahrzeuge, die auf der linken Spur am Stauende standen beziehungsweise fuhren, wurden hierbei beschädigt. Ein weiteres Fahrzeug, welches sich auf der mittleren Spur befand, wurde durch umherfliegende Fahrzeugteile beschädigt. Die Schadenshöhe hier wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Alle Beteiligte blieben unverletzt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schnelle Hilfe auch „zwischen“ den sieben Bergen

Bad Honnef. Da man aber in Notsituationen oft nicht genau weiß, wo man sich im Wald befindet, wurden in den vergangenen Wochen ...

Gemeinsames Whiskytasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Unkel. Von der exklusiven Sonderedition bis zur Standard-Abfüllung, von zarten bis zu kräftigen rauchigen Malts. Für jeden ...

Jubiläumsausstellung Kunstkreis 75 Engers

Neuwied. Schirmherr Nikolaus Roth feierte just am Eröffnungssonntag, dem 1. November, seinen Geburtstag. Für sein Engagement ...

Linzer Dreigestirn stellt sich vor

Linz. Unterstützt wird die Tollität von seinen beiden Adjutanten Manfred (Manni) Paffhausen und Anton (Toni) Schmidt. Die ...

Das agile Unternehmen - Wie Organisationen sich neu erfinden

Region. Denn gerade in schwierigen Zeiten wie diesen gilt für alle Menschen: Veränderungsbereit zu sein, Wettbewerbsvorteile ...

Für 60 Jahre aktives Singen ausgezeichnet

Neuwied. Manfred Feltes und Valentin Dygulski singen in der Chorgemeinschaft Heimbach-Weis. Die Beiden haben sich seit 60 ...

Werbung