Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Im Klostergarten die Heilkraft der Weihnachtsgewürze entdecken

In der Weihnachtszeit duftet es ganz besonders: In der Veranstaltung „Die Heilkraft der Weihnachtsgewürze“ am Samstag, 14. November, gehen Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, und Heilpraktikerin Marita Hansult, diesen Gewürzen auf den Grund.

Waldbreitbach. Sie geben interessierten Besuchern Einblick die unterschiedlichsten Gewürze, die eben vorzugsweise in der Advents- und Weihnachtszeit verwendet werden. Welche dieser Gewürze werden nur zu dieser Zeit gebraucht und warum ist das so? Welche Heilwirkungen haben diese Gewürze und was kann alles aus und mit ihnen zubereitet werden. Gemeinsam werden verschiedene Rezepte ausprobiert. Außerdem gibt es zum Ende der Veranstaltung einen kleinen Ausblick auf das vielfältige Programm des Klostergartens für das kommende Jahr.

„Die Heilkraft der Weihnachtsgewürze“ am 14. November, um 14.30 Uhr im Seminarraum Bibelgarten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg; Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-4220 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kino für Kinder mit der kleinen Giraffe Zarafa

Neuwied. Die kleine Giraffe Zarafa steht im Mittelpunkt beim nächsten Filmnachmittag der Reihe „Kino für Kinder“. Der Film ...

Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Neuwied. Doch daraus eine Prognose für das anstehende Wochenende abzuleiten wäre äußerst gewagt. Vor allem das Heimspiel ...

Sehr gute Geschäftslage im Landkreis Neuwied hält an

Neuwied. „Die aktuelle Wachstumsphase wird in der Region nach aktuellem Stand auch in den kommenden Monaten anhalten und ...

Als Computer noch „Amiga“ hießen

Hachenburg/Region. Zehn Beschäftigte, 275 Jahre Zugehörigkeit zum Unternehmen: Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter ...

St. Martin sorgt für strahlende Kinderaugen

Neuwied. Hier die Termine im Einzelnen:
Altwied: Samstag, 7. November, 18 Uhr, Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Wissen. Manfred Hundhausen, 68 Jahre alt, aus Mittelhof und freier Mitarbeiter, überwiegend beim AK-Kurier tätig, ist tot. ...

Werbung