Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Als Computer noch „Amiga“ hießen

Mitarbeiterehrung bei der Westerwald Bank: Als fünf der Jubilare 1985 ihren Dienst bei der Bank antraten, galt ein so genannter Commodore Amiga als das Nonplusultra in Sachen Heim-PC. In Moskau regierte Michail Gorbatschow. Die Bankenwelt war eine andere. In einer Feierstunde blickte die Genossenschaftsbank zurück.

Die Westerwald Bank gratulierte langjährigen Mitarbeitern zu deren Jubiläen. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Zehn Beschäftigte, 275 Jahre Zugehörigkeit zum Unternehmen: Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter geehrt, deren Start bei der Bank 25 und 30 Jahre zurückliegt. Seinerzeit begann ihre Banklaufbahn noch bei den Vorgänger-Instituten der heutigen Westerwald Bank, beispielsweise bei der Raiffeisenbank 2000 Altenkirchen, der Volksbank Westerwald oder der Volksbank Wissen.

Rückblick: Als fünf der Jubilare 1985 ihren Dienst bei der Bank antraten, galt ein so genannter Commodore Amiga als das Maß der Dinge der Heim-Computer, ein gewisser Michail Gorbatschow wurde Generalsekretär der kommunistischen Partei in Moskau, das Space Shuttle Atlantis absolvierte seinen Erstflug. Und Andrea Merz, die heute in der Geschäftsstelle in Staudt arbeitet, Christof Quirmbach (Firmenkundenteam Ransbach-Baumbach), Anke Reeh (Geschäftsstelle Westerburg), Heike Höhler (Produktionsbank Ransbach-Baumbach) und Ulrike Nicolay (Geschäftsstelle Kroppach) starteten ihre Karriere bei der Bank. Fünf Jahre später gehört natürlich die deutsche Wiedervereinigung zu den Einträgen im Geschichtsbuch, ebenso der Weltmeistertitel bei der Fußball-WM in Italien, die Gründung von „Take That“ als bis heute erfolgreichster Boy-Band der Musikgeschichte. Marina Dasbach (Geschäftsstelle Rengsdorf), Curd Weber (Privatkundenbetreuung Hachenburg), Eberhard Fild (Geschäftsstelle Wissen), Marika Günster (Assistenz Baufinanzierung) und Anke Orthey (Kundenservice-Center Hachenburg) stiegen in eben diesem Jahr 1990 bei der heutigen Westerwald Bank ein.



„Der Blick auf die unterschiedlichen Karrierewege innerhalb der Bank macht ganz deutlich, dass wir stets nicht nur auf die Flexibilität, sondern auch auf den Willen zur Weiterbildung setzen konnten und können“, lobte Vorstandssprecher Wilhelm Höser, der die Ehrungen gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Markus Kurtseifer vornahm. Letzterer hatte dann noch ein weiteres Jubiläum zu würdigen: Wilhelm Höser selbst ist seit zehn Jahren im Unternehmen tätig. Bevor er 2005 zur Westerwald Bank kam, gehörte er als Leiter Firmengeschäft Rheinland der erweiterten Geschäftsleitung und zuletzt ab 2004 dem Executive-Committee der Westfalen Bank AG mit Sitz in Bochum an. Auch ihm galten natürlich die Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Im Klostergarten die Heilkraft der Weihnachtsgewürze entdecken

Waldbreitbach. Sie geben interessierten Besuchern Einblick die unterschiedlichsten Gewürze, die eben vorzugsweise in der ...

Kino für Kinder mit der kleinen Giraffe Zarafa

Neuwied. Die kleine Giraffe Zarafa steht im Mittelpunkt beim nächsten Filmnachmittag der Reihe „Kino für Kinder“. Der Film ...

Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Neuwied. Doch daraus eine Prognose für das anstehende Wochenende abzuleiten wäre äußerst gewagt. Vor allem das Heimspiel ...

St. Martin sorgt für strahlende Kinderaugen

Neuwied. Hier die Termine im Einzelnen:
Altwied: Samstag, 7. November, 18 Uhr, Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Wissen. Manfred Hundhausen, 68 Jahre alt, aus Mittelhof und freier Mitarbeiter, überwiegend beim AK-Kurier tätig, ist tot. ...

Unfall am Birkenhof – Fahrer schwer verletzt

Bonefeld. Kurz vor 6 Uhr am Mittwoch wurde die Feuerwehr Bonefeld, Rengsdorf und Kurtscheid zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung