Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Flüchtlingsunterkunft in Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums

Nach Eingang des Amtshilfeersuchens der Bezirksregierung wurde die Doppelturnhalle des Siebengebirgsgymnasiums von der Stadt Bad Honnef eingerichtet, um als Notunterkunft 70 Flüchtlinge aufzunehmen. Halle wird nun für Flüchtlinge in Bad Honnef zur Verfügung stehen.

Bad Honnef. Da diese Lösung aber nur für einen befristeten Zeitraum von drei bis vier Monaten seitens der Stadt Bad Honnef zur Verfügung gestellt werden kann, hat die Bezirksregierung nun nach konstruktiven Gesprächen bestätigt, dass damit die Voraussetzungen für eine Notunterkunft nicht vorliegen und die Halle nicht benötigt wird.

Die Stadt verzeichnet aktuell bereits hohe Zuweisungszahlen (derzeit rund 80 Flüchtlinge pro Monat) und geht aufgrund der Gesamtsituation nun davon aus, dass diese auch kontinuierlich weiter erfolgen. Aus diesem Grund muss die Halle und die Schulaula ab kommender Woche als Übergangsmöglichkeit für die Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge voraussichtlich noch bis Anfang Januar und damit vor allem über die Feiertage genutzt werden. Derzeit werden Ersatzoptionen geprüft, die ab Januar 2016 wirksam werden sollen. Hierfür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Von der grundsätzlich dezentralen Unterbringung wird die Stadt soweit möglich weiterhin Gebrauch machen.

Für die Schüler und Schülerinnen des Siebengebirgsgymnasiums bedeutet dies, dass der Sportunterricht auf andere Hallen verteilt werden muss. Um eine ausgeglichenen Lösung zu erreichen, werden in Kürze Gespräche zwischen dem Schulamt, den Schulen und den Vereinen geführt.

Bürgermeister Otto Neuhoff bedankt sich bei Schulleiter Joachim Nowak und stellvertretendem Schulleiter Armin Ritter für die gute Kooperation.

Derzeit sind in Bad Honnef 300 Asylbewerber untergebracht, davon 58 in Aegidienberg. Bis zum Jahresende werden weitere rund 150 Flüchtlinge erwartet. In 2016 könnten weitere 800 Personen hinzukommen.

Wer weitere Wohnungen und auch Lagerhallen zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei der Stadtverwaltung.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Seltsame Schneisen und laute Geräusche im Wald

Rengsdorf. Diese Rückegassen werden in einem Abstand von 40 Meter in junge Bestände mit bürstendichter Naturverjüngung eingelegt ...

Frauenfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. Die Berichte aus erster Hand über die Situation von Frauen in Mittel- und Südamerika, insbesondere über den weitverbreiteten ...

Halloween-Abend im Zoo

Neuwied. Das Exotarium erstrahlt als „Geheimnisvolle Schlangengrube“ in außergewöhnlichem Licht, die Halloweenverkleidung ...

MTRA Ausbildungskurs zum fünften Mal gestartet

Neuwied. Alle MTRA-Absolventen am Rheinischen Bildungszentrum hatten nach ihrem Abschluss direkt einen Arbeitsvertrag in ...

Examen bestanden - ein Ende und ein Neubeginn

Dierdorf/Selters. Nach zahlreichen Ausbildungsstunden im „eigenen“ Krankenhaus, umfangreicher theoretischer Ausbildung an ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Neuwied. „Auch wenn Ihr es mir nicht glauben werdet, ich habe es genau so erwartet“, sagte EHC-Trainer Craig Streu auf der ...

Werbung